Empfehlungen

Martin Luther

500 Jahre Reformation – ein Nachtrag

Grace for all Nation: ein reformatorisches Dokument für geistliche Musik Zeitgenössische Kompositionen geistlicher Musik wechseln sich ab mit Bearbeitungen christlicher Hymnen von Martin Luther. Dirigent Richard R. Fischer der “Concordia University Chicago Wind Symphony“, zusammen mit “The Grace Senior Choir (Leitung: Michael D. Costello) schreibt in dieser CD “Grace for […]

500 Jahre Reformation – ein Nachtrag Weiterlesen »

Spannende Literatur für Jugendblasorchester präsentieren 2 Doppel-CD’s

Musikalischer Wettkampf auf 4 CDs dokumentiert Insgesamt mehr wie 30 Jugendblasorchester aus Österreich und den Partnerverbänden Südtirol und Liechtenstein konnten sich hervorgehend durch die Landesqualifikationen zum 8. Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb qualifizieren. Von sehr leichter bis schwerer Literatur wurde im großen Saal des Linzer Brucknerhauses am 29. Oktober 2017 von über 1000

Spannende Literatur für Jugendblasorchester präsentieren 2 Doppel-CD’s Weiterlesen »

Der Garten der Lüste – ein Gemälde für Blasorchester

Ein Ballet in drei Akten mit 50 Minuten Spieldauer Hieronimus Bosch’s geheimnisvolle Bilder geben Fachleuten große Rätsel auf. Sie sind vieldeutig zu interpretieren. Im Besonderen das Triptychon-Bild “Der Garten der Lüste“, das von der Erschaffung der Welt bis zum apokalyptischen Ende fast prophetisch anmutende Szenen darstellt, ist oft Mittelpunkt Fachkritischer

Der Garten der Lüste – ein Gemälde für Blasorchester Weiterlesen »

Urlaubsziel #3: Neuseeland – Milford Sound – zwischen Feuer und Wasser

Am anderen Ende der Welt Der Milford Sound ist ein als Fjord zu bezeichnender Meeresarm auf der Südinsel von Neuseeland. Das 14 km lange Gewässer ist eines der bekanntesten Touristenattraktion des Landes und gehört, da es Teil des Fiordland National Parks im Südwesten der Insel ist, mit zum Weltnaturerbe der

Urlaubsziel #3: Neuseeland – Milford Sound – zwischen Feuer und Wasser Weiterlesen »

Urlaubsziel #2: Indien – Taj Mahal – eine in Stein gemeiselte Liebesgeschichte

Das Taj Mahal – eine in Stein gemeiselte Liebesgeschichte Zugegeben: Indien im Sommer ist vielleicht ein bisschen heiß – aber musikalisch spielt das keine Rolle. Im Sommer finden eh keine Konzerte statt. Aber als Rückerinnerung im Herbst ist das ein heißer Tipp: eine Reise zum Taj Mahal, Indien. Erbaut im

Urlaubsziel #2: Indien – Taj Mahal – eine in Stein gemeiselte Liebesgeschichte Weiterlesen »

https://www.freibeuter-reisen.org/sagrada-familia-barcelona/

Urlaubsziel: Spanien – Barcelona – Sagrada Familia – Höhepunkt jedes Barcelonabesuches

Die “Sagrada Familia” ist ein Höhepunkt jedes Barcelonabesuches. Die Basilika Sagrada Familia ist das berühmteste Wahrzeichen von Barcelona und eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Kirche ist in ihren Ausmaßen riesig. Sie wird oft als “Kathedrale” bezeichnet wird, ohne jedoch einen Bischofssitz zu haben. Mitte des 19. Jahrhunderts plante

Urlaubsziel: Spanien – Barcelona – Sagrada Familia – Höhepunkt jedes Barcelonabesuches Weiterlesen »

Komponist John Powell erhält Henry Mancini Preis von ASCAP

Der Komponist John Powell wird bei den jährlichen Verleihung der ASCAP-Organisation (Autoren-Rechte-Organisation, entspricht etwa der GEMA / AKM) die höchste Auszeichnung mit dem “Henry Mancini Award” erhalten. Die Veranstaltung findet am 23. Mai in Beverly Hills statt. Powell, geb. 1963, ist inzwischen ein “Veteran der Filmmusik”, der für seinen 2010-Score

Komponist John Powell erhält Henry Mancini Preis von ASCAP Weiterlesen »

The Wall – eine Mauer zwischen Zeitgenössischer und polulärer Blasmusik

Die CDs der Festival-Series enthalten immer die neuesten Originalwerke und Arrangements aus allen Genres für Blasorchester. Einen Hörgenuss und Inspiration zugleich bietet diese Doppel-CD aus dem Hause De Haske. Die CD Nr.1 enthält eher zeitgenössische Musik von Komponisten wie z.B. Sathoshi Yagisawa, Philip Sparke, Jacob de Haan, Bert Appermont, Gustav

The Wall – eine Mauer zwischen Zeitgenössischer und polulärer Blasmusik Weiterlesen »

Scroll to Top