Neuerscheinungen

Norsk: Ein Fest für Brassband und Blasorchester

In der lebendigen Welt der Blasmusik gibt es immer wieder Neues zu entdecken, besonders wenn es um innovative Verlage geht, die frische Perspektiven und spannende Werke präsentieren. Der norwegische Verlag Norsk hat sich in recenten Jahren einen Namen gemacht, indem er die faszinierende Musik nordischer Komponisten in den Mittelpunkt stellt. […]

Norsk: Ein Fest für Brassband und Blasorchester Weiterlesen »

Zum 150. Todestag von Georges Bizet im Jahr 2025

Im Jahr 2025 jährt sich der Todestag des berühmten Komponisten Georges Bizet zum 150. Mal. Bizet, geboren 1838 in Paris, ist vor allem für seine Oper „Carmen“ bekannt, die eine Vielzahl von Emotionen und musikalischen Stilen vereint. Seine Werke haben die Musikgeschichte nachhaltig beeinflusst und finden heute in zahlreichen Bearbeitungen

Zum 150. Todestag von Georges Bizet im Jahr 2025 Weiterlesen »

Die CD des Monats: ein Trio

Diesmal haben wir drei neue CD’s als “Die CD des Monats” ausgewählt: “Masked Ball”, “Midnight Sun” und die CD “Spotlight”. Eingespielt vom Philharmonic Wind Orchestra, bzw. March Reift Orchester, unter der persönlichen Leitung von Mark Reift, sind diese gerade rechtzeitig zur Ballsaison erschienen. Alle enthaltenen Werke sind für Mittelstufen-Blasorchester bzw.

Die CD des Monats: ein Trio Weiterlesen »

Musikalische Schätze für Blasorchester: Zwei spannende CD-Neuerscheinungen im Fokus

Die Welt der Blasorchesterliteratur ist um zwei beeindruckende Neuerscheinungen reicher. Mit den Alben „Kojiki“ des Ad Hoc Wind Orchestra und „El amor brujo“ des Symphonic Wind Orchestra Banda Artística de Merza werden Liebhaber symphonischer Blasmusik auf eine vielseitige Reise durch Genres, Stile und kulturelle Einflüsse mitgenommen. Hier stellen wir beide

Musikalische Schätze für Blasorchester: Zwei spannende CD-Neuerscheinungen im Fokus Weiterlesen »

Der Verlag Barnhouse und seine Highlights des Katalogs 2025

Der C.L. Barnhouse Company Verlag wurde 1886 von Charles Lloyd Barnhouse in Oskaloosa, Iowa, gegründet und zählt heute zu den renommiertesten Musikverlagen für Blasorchesterliteratur weltweit. Im Fokus des Verlags stehen anspruchsvolle Werke für Concert Bands, Marching Bands und Ensembles aller Leistungsstufen. Über die Jahre hinweg hat sich Barnhouse nicht nur

Der Verlag Barnhouse und seine Highlights des Katalogs 2025 Weiterlesen »

Wenn schon Strauss, dann alle Strauss: Johann Strauss III

Die Welt kennt die großen Namen der Strauss-Dynastie: Johann Strauss (Vater), der Begründer der Wiener Walzertradition, und Johann Strauss (Sohn), der „Walzerkönig“. Doch wer kennt Johann Strauss III? Dieser Nachfahre der berühmten Familie führt das musikalische Erbe der Strauss-Dynastie auf eine eigene Weise fort und verdient es, aus dem Schatten

Wenn schon Strauss, dann alle Strauss: Johann Strauss III Weiterlesen »

Alfred Music: Ein internationales Powerhouse für Orchestermusik

Die Musikverlagswelt ist geprägt von Innovation, Tradition und einer Leidenschaft für die Kunst. Ein Unternehmen, das diese Qualitäten in außergewöhnlichem Maße verkörpert, ist Alfred Music. Ein internationaler tätiger Verlag, der in der Musikpädagogik, Orchestermusik und der Publikation von Notenmaterial eine bedeutende Rolle spielt. Durch eine beeindruckende Sammlung an Tochter- und

Alfred Music: Ein internationales Powerhouse für Orchestermusik Weiterlesen »

Munodi Edition: Ein einzigartiger Musikverlag für Blasmusik aus Südtirol

MUNODI Edition ist ein junger, ambitionierter Musikverlag aus Südtirol, der 2022 gegründet wurde und seitdem eine besondere Mission verfolgt: die Förderung und Verbreitung hochwertiger Blasmusikliteratur. Als erster und einziger Verlag dieser Art in Südtirol widmet sich MUNODI Edition der Veröffentlichung und dem exklusiven Vertrieb von Notenmaterial für Blasorchester und Ensembles

Munodi Edition: Ein einzigartiger Musikverlag für Blasmusik aus Südtirol Weiterlesen »

Von dunklen Zeiten und einem hellen Silberstreif am Horizont.

Der renommierte Musikverlag Molenaar präsentiert seine Neuerscheinungen für das Jahr 2025/2026. Diese eindrucksvolle Kollektion für Harmonieorchester umfasst sowohl düstere, nachdenkliche Werke als auch optimistische Kompositionen, die Hoffnung und Zuversicht ausstrahlen. Unter dem Titel “Von dunklen Zeiten und einem hellen Silberstreif am Horizont” möchten wir die verschiedenen Facetten dieser musikalischen Reise

Von dunklen Zeiten und einem hellen Silberstreif am Horizont. Weiterlesen »

Winter 24/25: Südliche Sonne und italienisches Flair

Der Winter 2024/25 verspricht für Blasorchester-Musiker und -Liebhaber ein Fest der Klänge und Emotionen zu werden – denn der renommierte Verlag Scomegna hat wieder einmal eine beeindruckende Auswahl an Neuerscheinungen zu bieten. Diese neuen Werke bringen die Wärme der südlichen Sonne und das unverkennbare italienische Flair direkt in die Konzertsäle.

Winter 24/25: Südliche Sonne und italienisches Flair Weiterlesen »

Scroll to Top