Todesfälle & Ehrungen

Für ihn soll’s Rote Rosen regen – zum Tod von Hans Hammerschmid

Am 12. März 1930 in Wien geboren, hinterließ Hans Hammerschmid, ein herausragender Komponist, Arrangeur und Pianist, ein musikalisches Vermächtnis, das weit über Österreich hinausstrahlte. Er verstarb kürzlich im Alter von 94 Jahren. Hammerschmid war ein vielseitiger Künstler, dessen Werk sich durch seinen Pioniergeist und seine Fähigkeit, Jazz, Pop und Orchesterkompositionen […]

Für ihn soll’s Rote Rosen regen – zum Tod von Hans Hammerschmid Weiterlesen »

Nachruf auf eine Musiklegende: Der unvergessliche Quincy Jones (1933–2024)

Quincy Jones, die legendäre Ikone der Musikindustrie, ist am 3. November 2024 im Alter von 91 Jahren verstorben. Der vielseitige Musiker, Produzent und Komponist prägte die Musik- und Unterhaltungsbranche über sieben Jahrzehnte lang. Sein Einfluss erstreckte sich von bahnbrechenden Jazz-Kompositionen bis hin zu einigen der meistverkauften Pop-Alben aller Zeiten, darunter

Nachruf auf eine Musiklegende: Der unvergessliche Quincy Jones (1933–2024) Weiterlesen »

Der Vater des „Mausicals“ Franz Moser gestorben.

Franz Moser war ein vielseitiger und einflussreicher Komponist, dessen Werke und pädagogische Beiträge die Musikwelt über mehrere Jahrzehnte hinweg geprägt haben. Geboren im Jahr 1952, entwickelte Moser früh eine Leidenschaft für Musik, die sein gesamtes Leben prägen sollte. Seine Ausbildung an der Trompete und Gitarre legte den Grundstein für eine

Der Vater des „Mausicals“ Franz Moser gestorben. Weiterlesen »

Scroll to Top