Empfehlungen

Urlaubsziel #3: Neuseeland – Milford Sound – zwischen Feuer und Wasser

Am anderen Ende der Welt Der Milford Sound ist ein als Fjord zu bezeichnender Meeresarm auf der Südinsel von Neuseeland. Das 14 km lange Gewässer ist eines der bekanntesten Touristenattraktion des Landes und gehört, da es Teil des Fiordland National Parks im Südwesten der Insel ist, mit zum Weltnaturerbe der …

Urlaubsziel #3: Neuseeland – Milford Sound – zwischen Feuer und Wasser Weiterlesen »

Urlaubsziel #2: Indien – Taj Mahal – eine in Stein gemeiselte Liebesgeschichte

Das Taj Mahal – eine in Stein gemeiselte Liebesgeschichte Zugegeben: Indien im Sommer ist vielleicht ein bisschen heiß – aber musikalisch spielt das keine Rolle. Im Sommer finden eh keine Konzerte statt. Aber als Rückerinnerung im Herbst ist das ein heißer Tipp: eine Reise zum Taj Mahal, Indien. Erbaut im …

Urlaubsziel #2: Indien – Taj Mahal – eine in Stein gemeiselte Liebesgeschichte Weiterlesen »

https://www.freibeuter-reisen.org/sagrada-familia-barcelona/

Urlaubsziel: Spanien – Barcelona – Sagrada Familia – Höhepunkt jedes Barcelonabesuches

Die „Sagrada Familia“ ist ein Höhepunkt jedes Barcelonabesuches. Die Basilika Sagrada Familia ist das berühmteste Wahrzeichen von Barcelona und eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Kirche ist in ihren Ausmaßen riesig. Sie wird oft als „Kathedrale“ bezeichnet wird, ohne jedoch einen Bischofssitz zu haben. Mitte des 19. Jahrhunderts plante …

Urlaubsziel: Spanien – Barcelona – Sagrada Familia – Höhepunkt jedes Barcelonabesuches Weiterlesen »

Komponist John Powell erhält Henry Mancini Preis von ASCAP

Der Komponist John Powell wird bei den jährlichen Verleihung der ASCAP-Organisation (Autoren-Rechte-Organisation, entspricht etwa der GEMA / AKM) die höchste Auszeichnung mit dem „Henry Mancini Award“ erhalten. Die Veranstaltung findet am 23. Mai in Beverly Hills statt. Powell, geb. 1963, ist inzwischen ein „Veteran der Filmmusik“, der für seinen 2010-Score …

Komponist John Powell erhält Henry Mancini Preis von ASCAP Weiterlesen »

The Wall – eine Mauer zwischen Zeitgenössischer und polulärer Blasmusik

Die CDs der Festival-Series enthalten immer die neuesten Originalwerke und Arrangements aus allen Genres für Blasorchester. Einen Hörgenuss und Inspiration zugleich bietet diese Doppel-CD aus dem Hause De Haske. Die CD Nr.1 enthält eher zeitgenössische Musik von Komponisten wie z.B. Sathoshi Yagisawa, Philip Sparke, Jacob de Haan, Bert Appermont, Gustav …

The Wall – eine Mauer zwischen Zeitgenössischer und polulärer Blasmusik Weiterlesen »

Das Frühlingskonzert ist nahe…

Des Winters Tage sind gezählt…. ….und so eisig können die Temperaturen gar nicht sein, der nächste Frühling kommt bestimmt. Und darauf freut sich Jung und Alt, wieder die Sonnenstrahlen zu genießen. Hier sind Vorschläge für ein Frühlingskonzert, jeweils sortiert für die verschiedenen Orchester und Ensembles. Frühlingsprogramm für Blasorchester Frühlingsprogramm für …

Das Frühlingskonzert ist nahe… Weiterlesen »

Die CD des Monats Februar

Das Kreisblasorchester Ostallgäu ist so alt wie das Jahrhundert. Gegründet im Jahr 2000 präsentierte sich das Orchester erstmals bei den Allgäuer Festwochen im August dieses Jahres. MusikerInnen aus über 100 Kapellen des Landkreises erhielten damals die Möglichkeit, sinfonische Literatur einzustudieren. Im Frühjahr 2008 übernahm Klaus Reggel die musikalische Leitung. 2013 …

Die CD des Monats Februar Weiterlesen »

Scroll to Top