Die Olympische Flamme lodert wieder.
Die Olympischen Sommerspiele 2024 finden in Paris, Frankreich, statt. Musikalisch hat der Verlag Marc Reift mit der CD „Olympic Flame“ diese Veranstaltung angekündigt.
Die Olympischen Sommerspiele 2024 finden in Paris, Frankreich, statt. Musikalisch hat der Verlag Marc Reift mit der CD „Olympic Flame“ diese Veranstaltung angekündigt.
Crystal Records hat sich auf erstklassige Instrumental-Solo- und Ensemble-Aufnahmen spezialisiert und wurde vom Fanfare Magazine als „der wahrscheinlich beste Bläser-Katalog der Welt“ und vom Stevenson CD Guide als „das erste Label für Blasinstrumente in der Welt“ bezeichnet. Diese hervorragenden Attribute kommen nicht von ungefähr, tatsächlich hat Crystal Records einen der …
Das beste Label für Blasinstrumente: Crystal Records Weiterlesen »
Wieder wurde das CD-Archiv durchforstet und etliche Tonträger digitalisiert. Deshalb stehen nun weitere neue „alte“ CDs zum Sonderpreis von € 5,95 pro Stück für Sie zur Verfügung. Nützen Sie diesen Abverkauf, denn es ist meist nur ein Exemplar auf Lager. Die aktuelle Sonderangebotsliste finden Sie hier. Hier noch ein Hinweis …
Auch im August haben wir wieder etliche CDs digitalisiert und die Aufnahmen stehen nun in unserem Webradio zur Verfügung. Um € 5,95 verkaufen wir diese Tonträger nun ab. Darunter sind auch sehr interessante Einspielungen wie beispielsweise von der Johan Willem Friso Military Band und Norbert Nozy „The 7 Wonders of …
Das Euphonium wird als „das romantischste“ im Klang der Blechblasinstrumente beschrieben. Es hat einen großen Tonumfang, sowohl nach unten als auch in den höheren Oktaven und gute Solisten bezaubern mit seinen reichen Ausdrucksmöglichkeiten. Zwei CDs stellen wir Ihnen hier vor, zum einen jene des Solisten Robbert Vos, zum anderen im …
Die drei bunten Werke dieser Weltersteinspielung sind eine repräsentative Auswahl katalanischer Musik des 20. Jahrhunderts, darunter beliebte Cobla-Bandinstrumente wie die Tibel und die Tenora mit ihren hellen, durchdringenden Schilfrohrblättern sowie die Flabiolflöte mit ihren hohen Tönen. Vereint sind auf dieser CD die drei bedeutendsten Katalanischen Komponisten Manuel Oltra, Juli Garreta …
Catalan Wind Music: Welt-Ersteinspielung mit Barcelona Symphonic Band Weiterlesen »
West Chester University Wind Ensemble mit interessanter zeitgenössischer Musik Der Dirigent Andres Yozviak hat sich intensiv mit Kompositionen beschäftigt, die auf einen psychologischen Hintergrund beruhen. In „Hosannas“ findet man eine Sammlung zeitgenössischer Komponisten wie Kael Husa, John Corigliano, Charles Ives, Andrew Boysen jr. und den kürzlich verstorbenen David Maslanka. Letzterer …
Blasmusik aus den Bergen mit dem Hans Koller Blasorchester Die CD „Blasmusik aus den Bergen„ präsentiert 18 Werke aus dem umfangreichen Schaffen seiner mehr als 300 Kompositionen der leichten Muse des österreichischen Komponisten Prof. Hans Koller. Koller entstammt einer musikalischen Familie. Bereits als Kind singt und musiziert er mit der Steirischen Harmonika und Gitarre …
Blasmusik in alpenländischer Tradition mit einem Hauch von Böhmen Weiterlesen »
Bert Appermont ist Namensgeber der aktuelle CD des Nationalen Jugendblasorchester Schweiz „Battle for Hearts“ ist eine Komposition Bert Appermonts. In diesem Werk „Kampf der Herzen“ dient als Inspirationsquelle Heinrich von Kleist’s Theaterstück „Das Käthchen von Heilbronn“, das 1810 entstanden ist. Die Musik erinnert an das zugrunde liegende Drama, die Spannungen …
Grace for all Nation: ein reformatorisches Dokument für geistliche Musik Zeitgenössische Kompositionen geistlicher Musik wechseln sich ab mit Bearbeitungen christlicher Hymnen von Martin Luther. Dirigent Richard R. Fischer der „Concordia University Chicago Wind Symphony„, zusammen mit „The Grace Senior Choir (Leitung: Michael D. Costello) schreibt in dieser CD „Grace for …