Empfehlungen

Märsche, Märsche, Märsche

Armin Suppan: Repertorium der Märsche für Blasorchester #1 und #2 Vor etlichen Jahren erstellte der Österreicher Mag. Armin Suppan eine umfangreiche Aufstellung aktueller, traditioneller und erfolgreicher Märsche. Der Titel lautete “Repertorium der Märsche für Blasorchester” Band 1 und 2. Neben dieser umfangreichen Auflistung von Märschen findet man im Band 1 […]

Märsche, Märsche, Märsche Weiterlesen »

30 Jahre Musikverlag Bernaerts Music BVBA

Seit 1989 vertreibt Frank Bernaerts seine Kompositionen und Arrangements. Frank Bernaerts wurde am 28. Februar 1967 in Willebroek (Belgien) geboren. Seine erste musikalische Inspiration war sein Grossvater, ein grosser Musikliebhaber und Dirigent des lokalen Musikvereins. Bereits im Alter von 8 Jahren interessierte es sich immer mehr für die Blasmusikszene. Später

30 Jahre Musikverlag Bernaerts Music BVBA Weiterlesen »

Blasmusik in alpenländischer Tradition mit einem Hauch von Böhmen

Blasmusik aus den Bergen mit dem Hans Koller Blasorchester Die CD “Blasmusik aus den Bergen“ präsentiert 18 Werke aus dem umfangreichen Schaffen seiner mehr als 300 Kompositionen der leichten Muse des österreichischen Komponisten Prof. Hans Koller. Koller entstammt einer musikalischen Familie. Bereits als Kind singt und musiziert er mit der Steirischen Harmonika und Gitarre

Blasmusik in alpenländischer Tradition mit einem Hauch von Böhmen Weiterlesen »

prima la musica – Erfolgreich seit 1995

Österreichweit bisher 100.000 Kinder und Jugendliche an den Wettbewerben teilgenommen! Prima la Musica richtet sich mit den österreichischen Jugendmusikwettbewerben an alle Kinder und Jugendlichen, die etwas Besonderes in der Musik leisten wollen und Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben. Die Wettbewerbe sollen zum Mitmachen ermuntern und dabei musikalische

prima la musica – Erfolgreich seit 1995 Weiterlesen »

Neuer Stern am Verlagshimmel?

Gabriel Nicolás Mendieta Correa – klingt gar nicht deutsch, ist aber deutsch. Freiburg im Breisgau ist der Sitz eines neuen Verlages: Der Musikverlag Mendieta wurde von Gabriel Nicolás Mendieta Correa gegründet und vertreibt diverse Werke für Blasorchester. Besonderer Schwerpunkt sind unter anderem die Bearbeitung von Film- und Videospielmusik, sowie auch

Neuer Stern am Verlagshimmel? Weiterlesen »

Brief aus Japan, oder – wie ein Dirigent zum Dompteur wird

Interessante Werke – wenig gespielt Unter dem Motto “Gehört – gespielt” wollen wir von Fall zu Fall außergewöhnliche Werke vorstellen, die wir im Zuge unserer Archivarbeit entdeckt haben und die – nach unserem Wissenstand – nur wenig gespielt werden. Nun werden Sie glauben, es handle sich dabei nur um “hochgradige”

Brief aus Japan, oder – wie ein Dirigent zum Dompteur wird Weiterlesen »

Fronleichnam – ein Hochfest im katholischen Kirchenjahr

Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi Die Bezeichnung Fronleichnam leitet sich von mittelhochdeutsch vrône lîcham für ‚des Herren Leib‘ ab. In der Liturgie heißt das Fest Hochfest des Leibes und Blutes Christi, regional wird es auch Prangertag oder Blutstag genannt. In das Englische und in andere Sprachen ist die

Fronleichnam – ein Hochfest im katholischen Kirchenjahr Weiterlesen »

Bert Appermont

Battle of Hearts – Kampf der Herzen

Bert Appermont ist Namensgeber der aktuelle CD des Nationalen Jugendblasorchester Schweiz “Battle for Hearts” ist eine Komposition Bert Appermonts. In diesem Werk “Kampf der Herzen” dient als Inspirationsquelle Heinrich von Kleist’s Theaterstück “Das Käthchen von Heilbronn”, das 1810 entstanden ist. Die Musik erinnert an das zugrunde liegende Drama, die Spannungen

Battle of Hearts – Kampf der Herzen Weiterlesen »

Scroll to Top