Komponist

MusicaInfo Icon Notenschlüssel

Licht am Ende des Tunnels

Corona hat der Konzerttätigkeit ein Ende gesetzt. Ein Jahr ohne Proben, ohne Auftritte. Fachleute sehen aber bereits ein “Licht, am Ende des Tunnels”. Die Impfungen schreiten zwar langsam, aber immerhin voran. Sobald eine gewisse Durchimpfung stattgefunden hat, tritt die sogenannte “Herden-Immunität” ein. Dann sollte ein normales Leben wieder möglich sein. […]

Licht am Ende des Tunnels Weiterlesen »

Amerikanischer Komponist und Kreativschriftsteller Michael Boo gestorben.

Michael Boo war Komponist, Kreativschriftsteller und Kirchenchorleiter (Gesang und Handglocken) aus Chesterton, Indiana. Er erhielt seinen Bachelor of Music Education Abschluss vom VanderCook College of Music in Chicago und einen Master of Music in Komposition und Theorie von der Northern Illinois University in DeKalb, Illinois. Als Percussionist wurde ihm die

Amerikanischer Komponist und Kreativschriftsteller Michael Boo gestorben. Weiterlesen »

10. Oktober: 30. Todestag eines Genies.

Der WDR ehrte den Komponisten zu seinem Gedenktag mit diesen Worten: Komponist, Dirigent, Pazifist, Entertainer, Pianist, Pädagoge, Autor – Leonard Bernstein war vieles, nur nicht langweilig. Er war ein Star, einer der erfolgreichsten Komponisten und Musiker des 20. Jahrhunderts. Doch er ist voller Selbstzweifel gestorben: am Ende seines Lebens hatte

10. Oktober: 30. Todestag eines Genies. Weiterlesen »

Ein böhmisches Herz wurde 85!

Bei allen Werken liegen die Wurzeln unverkennbar in seinem Mutterland und bringen immer wieder auf andere Weise die “Stimmungen seines böhmischen Herzens” zum Ausdruck. Die Besonderheit und Feinfühligkeit seiner vielfältigen Kompositionen führte nicht umsonst dazu, dass er inzwischen auch Kompositionswettbewerbe in Deutschland gewinnen konnte. Dieses “böhmische Herz” schlägt seit mehr

Ein böhmisches Herz wurde 85! Weiterlesen »

Wien feierte, während in Stalingrad ein Drama endete.

Am 19. November 1942 begann in Stalingrad im Nordwesten und im Süden eine zangenförmige Großoffensive der Russen. Bereits drei Tage später führte der Angriff zur Einschließung der gesamten 6. Armee sowie von Teilen der 4. Panzerarmee. Zu dieser Zeit verbrachte Strauss die Winter in Wien. 1942 bat ihn der Trompetenchor

Wien feierte, während in Stalingrad ein Drama endete. Weiterlesen »

Leopold Mozart: strenger Vater oder genialer Pädagoge?

Am 14. November wurde Leopold Mozart’s 300. Geburtstag gefeiert. Der Vater von Nannerl und Wolfgang wurde lange Zeit als gestrenger Vater dargestellt, der nur den Erfolg Wolfgang Amadeus’ im Blick hatte. Richtig aber ist, dass er nicht nur ein hervorragender Pädagoge war – seine Violinschule dient heute noch als Quelle

Leopold Mozart: strenger Vater oder genialer Pädagoge? Weiterlesen »

Stijn Aertgeerts gewinnt mit “Bipolarity”

Zehn Kompositionen waren von der Jury anonym zu beurteilen, in der Paul Hindmarsh, Oliver Waespi und Lucy Pankhurst vertreten waren. Der Vorsitzende der EBBA Music Commission, Paul Hindmarsh, kommentiert: “Es war ein außergewöhnliches Jahr. Alle zehn Kompositionen, die wir zu beurteilten hatten, verdienen viel zu Lob für die Phantasie, dem

Stijn Aertgeerts gewinnt mit “Bipolarity” Weiterlesen »

Scroll to Top