Yasuhide Ito: ein Meister der Musik
Zeitgenössische Musik aus Japen
Dr. phil Jack A. Bullock, so sein korrekter Titel und Name, studierte am Ithaca College und an der University of Miami, wo er 1974 promovierte. Nachdem er mehr als ein…
Max Steiner wurde in der Wiener Leopoldstadt im Hotel Nordbahn geboren und stammte aus einer wohlhabenden Theaterdynastie, die mit vielen Komponisten befreundet war. Sein Großvater Maximilian Steiner war unter anderem Direktor am Theater an der Wien, und sein Vater Gabor…
Viele kleinere und größere Namen feiern im Jahr 2022 ein Jubiläum. Es sind jedenfalls so viele, man könnte mehrere Konzertprogramme füllen. Vielleicht findet sich ja der eine oder andere Name…
Für unzählige Menschen ist der Frühling die schönste aller Jahreszeiten. Der bekannte deutsche Dichter Johann Gottfried Herder (1744 – 1803) bringt es auf den Punkt, wenn er meint: „Was der…
Der Song “Music” war nach seinem Erscheinen nicht unbedingt allgemein anerkannt; zu episch, zu viel Dramatik. Trotzdem schrieb das Lied Musikgeschichte. Der Song hat starke Kontraste, Wechsel von Rhythmen und…
Denkt man an Stephen Sondheim, bringt man ihn kaum mit Bernsteins “West Side Story” in Verbindung. Sondheim war als Komponist wie auch als Texter genial und so lieferte er die…
Derjenige, der beim Kartenspiel verliert, hat das “Bummerl”. Wer im Leben verliert, hat das auch, sagt man in Österreich. Jetzt hat das “Bummerl” auch seinen Macher erreicht: am 22. November…
„Kaum ein anderer britischer Komponist hat mehr zur Überwindung der Grenzen zwischen „U- und E-Musik“ beigetragen als Malcolm Arnold. Den meisten Musik- und Kinoliebhabern dürfte er als Komponist der Musik…
Der griechische Komponist Mikis Theodorakis ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Für viele Griechen gilt er als “Die Stimme des Volkes”, da er sich in der wechselvollen Geschichte Griechenlands,…