Musica Sacra 2019
Auftakt zur Musica Sacra 2019
Musica Sacra 2019 Weiterlesen »
West Chester University Wind Ensemble mit interessanter zeitgenössischer Musik Der Dirigent Andres Yozviak hat sich intensiv mit Kompositionen beschäftigt, die auf einen psychologischen Hintergrund beruhen. In “Hosannas” findet man eine Sammlung zeitgenössischer Komponisten wie Kael Husa, John Corigliano, Charles Ives, Andrew Boysen jr. und den kürzlich verstorbenen David Maslanka. Letzterer
Hosanna – ein musikalischer Jubelruf Weiterlesen »
Keine andere Musik-Sparte bietet ein derart breites und buntes Spektrum wie die Blasmusik Das Woodstock der Blasmusik ist ein viertägiges Freiluft-Festival, das seit 2011 jährlich an vier Tagen des letzten Wochenendes im Juni in der oberösterreichischen Gemeinde Ort im Innkreis stattfindet. Im Jahr 2011 fand das Festival beim Baumkronenweg in Kopfing im Innkreis statt. Es spielen Kapellen und Bands sowohl traditionelle als
Woodstock der Blasmusik – das verrückteste Festival für Blasmusikfreunde Weiterlesen »
Bericht “Eine Konzert ohne Applaus”: Guten Tag Herr Schwaiger, Um auch einen kleinen „Applaus“ zu geben, sende ich Ihnen hiermit auch mal einen Feedback: Ja, ich schätze Ihre Newsletter, d.h. ich „geniesse sie halt einfach stillschweigend“. Sie geben immer wieder neue Anregungen und Informationen. Auch das Konsultieren der Datenbank ist
Reaktionen zum letzten Newsletter Weiterlesen »
Der Zahn der Zeit nagt an unseren Internetradios Im Jahr 2000 ging die Musiknotendatenbank ans internationale Netz. Das war, im elektronischen Zeitraum gesehen, fast wie in der Steinzeit. Seither hat sich viel entwickelt, manches ist ausgeschieden, anders wurde verbessert. Vergangenes Jahr starteten wir eine Umfrage, bei der unter anderem die
Sag beim Abschied, leise Servus zu unseren Internetradios Weiterlesen »
Tot-geglaubte leben länger Vor ein paar Jahren fast zu Tode rationalisiert, ist die Militärmusik wie Phönix aus der Asche wieder auferstanden. Unter der musikalischen Leitung von Militärkapellmeister Gernot Haidegger hat die Militärmusik Oberösterreich im Fliegerhorst Vogler, Hörsching, im Auftrag des niederländischen Verlages Tierolff eine neue CD aufgenommen. Zur technischen Aufnahmeleitung
Militärmusik Oberösterreich produziert neue CD Weiterlesen »
Wenn ich Sie mit “Gute Tags” begrüsse, ist das kein Sprach- oder Tippfehler. Gemeint ist, es sollen “gute Tags” in Ihrer Musicainfo-Datenbank enthalten sein. “Tags” (ausgesprochen: täks) kommt aus den Englischen und meint “Schlagwort” oder “Etikett”. Da die Datenbank immer umfangreicher wird, helfen Ihnen “Tags” bei der Suche nach bestimmten Themen. Zwar haben Sie in www.musicainfo.net bereits eine Eingrenzung durch “Unterkategorien”. Also z.B. Filmmusiken, oder Musik aus Opern, oder Ouvertüren etc. Manchmal suchen Sie aber auch nach bestimmten, speziellen Stichworten. Denn Sie planen ein ganz außergewöhnliches Konzert. Und manche Kapellmeister haben da tatsächlich ein ganz besonderes Händchen bzw. Phantasie zur Programmgestaltung. Das sieht man durch die Bestellungen an die Auslieferungspartner.Wir vom “Verein für Musikinformation” planen nun eine umfangreiche Liste an “Tags” in die Datenbank einzubauen. Dazu benötigen wir Ihre Hilfe.
“Gute Tags” ist kein Willkommensgruß sondern eine Feststellung Weiterlesen »
Armin Suppan: Repertorium der Märsche für Blasorchester #1 und #2 Vor etlichen Jahren erstellte der Österreicher Mag. Armin Suppan eine umfangreiche Aufstellung aktueller, traditioneller und erfolgreicher Märsche. Der Titel lautete “Repertorium der Märsche für Blasorchester” Band 1 und 2. Neben dieser umfangreichen Auflistung von Märschen findet man im Band 1
Märsche, Märsche, Märsche Weiterlesen »
Wie ein Fels in der Brandung ist die Musik der Stier-geborenen Tonsetzer/innen Die Musik der in diesem Sternzeichen geborenen (21 April bis 20 Mai) gilt als Beständig, Kreativ und Sinnlich. Wenn Sie nicht pedantisch und mit Sensibilität gespielt wird, kann der Stier außer Kontrolle geraten. Das sagt die Astrologie. Aber
Sind Stier-geborenen Komponisten wilde Hunde? Weiterlesen »
Gitarre und Kontrabass bringen entspannte Momente mit Bearbeitungen populäre Musik. Es gibt diese viel zu seltenen Momente, in denen man zur Ruhe kommt, innehält, zurückschaut, sich erinnert, an Vergangenes, an das, was war und das einen doch sein ganzes Leben begleitet hat. Mit seinem neuen Album „Jukebox Dreamin‘“ erschafft Steelstring-Ikone
Seltene Momente der Ruhe und Entspannung Weiterlesen »