Unkategorisiert

Militärmusik Oberösterreich produziert neue CD

Tot-geglaubte leben länger Vor ein paar Jahren fast zu Tode rationalisiert, ist die Militärmusik wie Phönix aus der Asche wieder auferstanden. Unter der musikalischen Leitung von Militärkapellmeister Gernot Haidegger hat die Militärmusik Oberösterreich im Fliegerhorst Vogler, Hörsching, im Auftrag des niederländischen Verlages Tierolff eine neue CD aufgenommen. Zur technischen Aufnahmeleitung […]

Militärmusik Oberösterreich produziert neue CD Weiterlesen »

“Gute Tags” ist kein Willkommensgruß sondern eine Feststellung

Wenn ich Sie mit  “Gute Tags” begrüsse, ist das kein Sprach- oder Tippfehler. Gemeint ist, es sollen “gute Tags” in Ihrer Musicainfo-Datenbank enthalten sein. “Tags” (ausgesprochen: täks) kommt aus den Englischen und meint “Schlagwort” oder “Etikett”. Da die Datenbank immer umfangreicher wird, helfen Ihnen “Tags” bei der Suche nach bestimmten Themen. Zwar haben Sie in www.musicainfo.net bereits eine Eingrenzung durch “Unterkategorien”. Also z.B. Filmmusiken, oder Musik aus Opern, oder Ouvertüren etc. Manchmal suchen Sie aber auch nach bestimmten, speziellen Stichworten. Denn Sie planen ein ganz außergewöhnliches Konzert. Und manche Kapellmeister haben da tatsächlich ein ganz besonderes Händchen bzw. Phantasie zur Programmgestaltung. Das sieht man durch die Bestellungen an die Auslieferungspartner.Wir vom “Verein für Musikinformation” planen nun eine umfangreiche Liste an “Tags” in die Datenbank einzubauen. Dazu benötigen wir Ihre Hilfe.

“Gute Tags” ist kein Willkommensgruß sondern eine Feststellung Weiterlesen »

Es war ein sehr langer Weg, ein harter Kampf. (M. Gielen)

Dirigent Michael Gielen 91-jährig verstorben Der in Dresden geborene Dirigent und Komponist Michael Gielen ist im Alter von 91 Jahren an seinem Wohnsitz in Mondsee (Oberösterreich) verstorben. Bereits 2014 musste Gielen sich aus gesundheitlichen Problemen vom Dirigentenpult zurückziehen. Er galt nicht nur als Vorkämpfer der zeitgenössischen Musik, auch als Interpret

Es war ein sehr langer Weg, ein harter Kampf. (M. Gielen) Weiterlesen »

Der hochdekorierte Musiker, Komponist und Dirigent André Previn ist tot

Der deutsch-amerikanische Musiker André Previn starb im Alter von 89 Jahren. André Previn gehörte zu den wichtigsten Dirigenten der Wiener Philharmoniker – doch er war ein außergewöhnliches Multitalent, weltberühmt als Unterhaltungs- Jazz- und Filmmusiker. Das London Symphony Orchestra äußerte sich tief bestürzt über den Tod des Musikers. Previn wurde mit

Der hochdekorierte Musiker, Komponist und Dirigent André Previn ist tot Weiterlesen »

Blasmusikkongress: Literaturauswahl für Filmmusik-Musical-Pop

Thema beim 2. Steirischen Blasmusikkongress: Literaturauswahl für Filmmusik-Musical-Pop (Dozent Anton Mauerhofer) Gerade diese Thematik rund um populäre Musik wird in Blasmusikkreisen sehr gegensätzlich diskutiert. Wenn man sich aber etwas genauer mit der Materie beschäftigt, findet man sehr unterschiedliche Musik. Ich selbst habe einmal bei einem Konzert den Titel “Dreharbeiten” gewählt

Blasmusikkongress: Literaturauswahl für Filmmusik-Musical-Pop Weiterlesen »

Musikerzieher, Chorleiter und Organist Otto Strobl gestorben

Otto Strobl war als Musikerzieher, Chorleiter und Organist in Eisenstadt tätig. Strobl hatte familiär einen musikalischen Hintergrund, sein Vater war Kantor-Lehrer des Ortes, verband also in seiner Tätigkeit Kirchenmusik und weltliche Bildung und gab an den Sohn sein Wissen weiter, auch die Mutter war Organistin. Das Volkslied gehörte ebenso zu

Musikerzieher, Chorleiter und Organist Otto Strobl gestorben Weiterlesen »

März 2019: Komponistenjubiläen

Zelebrieren Sie Komponisten im Jubiläumsjahr 2019 Im März 2019 gedenken wir einigen Komponisten zu deren 100järigen Geburtsjubiläum. Im März 1919 wurden geboren: Hubert Camenzind, (Gersau, Schweiz): Camenzind war Klarinettist und Saxophonist. Nachdem er seine zehnjährige Tätigkeit in einer Gersauer Seidenspinnerei bereits im Schulalter aufgenommen hatte und als Siebzehnjähriger durch ein

März 2019: Komponistenjubiläen Weiterlesen »

Scroll to Top