Musiknoten

Weihnachtslied entdeckt: “Wenn traulich mit schimmernden Flocken”

Wenn traulich mit schimmernden FlockenDer Winter die Erde beschneit,Und rings die metallenen GlockenSich regen zum Weihnachtsgeläut’; So beginnt das Weihnachtslied, getextet und vertont von Ferdinand Freiligrath. Geboren in Detmold im Fürstentum Lippe erlernte er den Beruf Kaufmann, war sprachbegabt und feinsinnig. Später arbeitete als Übersetzer und als freier Schriftsteller in […]

Weihnachtslied entdeckt: “Wenn traulich mit schimmernden Flocken” Weiterlesen »

Als sich ein armer Musiklehrer in eine schöne Dichterin verliebte….

…war das am Beginn des 20. Jahrhundert ein Skandal. Noch dazu, wo der Verehrer um acht Jahre jünger war. Später wurde aus dem armen Musiklehrer ein berühmter Komponist. Zur Hochzeit schenkte er ihr ein Liebeslied, das noch heute gerne gehört wird. Szenenwechsel: wir befinden uns in einer Zeit, als Rom

Als sich ein armer Musiklehrer in eine schöne Dichterin verliebte…. Weiterlesen »

Ein Goldschatz für Harmoniemusik gefunden!

Österreichische Nationalbibliothek hortete größte Sammlung an Harmoniemusik Auf der Suche nach unbekannter, qualitätsvoller Musik für Harmoniemusik fand Mag Heinz Prammer in der Österreichischen Nationalbibliothek ein umfangreiches Konvolut für dieses Genre aus dem Bestand der Fürstlich Liechtensteinischen Kapelle. Schnell wurde ihm die Dimension klar, die dieser bisher ungehobene Schatz in sich

Ein Goldschatz für Harmoniemusik gefunden! Weiterlesen »

Alphorn, Saxophon, Waldhorn und andere krumme Dinge

In Ihrer Datenbank finden Sie allerhand krumme Dinge, die mit vielen ergänzenden Informationen auf eine Lösung warten. Weil’s Sommer ist und Ferienzeit, machen wir hier ein kleines Rätselspiel, das Sie mit ein bisschen kriminalistischen Fähigkeiten schnelle lösen können. ‘Abendlied’ ist eine geistliche Motette des Komponisten Joseph Rheinberger für einen sechsstimmigen

Alphorn, Saxophon, Waldhorn und andere krumme Dinge Weiterlesen »

Was macht die Beatbox im Streichorchester?

Was versteht man unter einer “Beatbox”?. Diese ist eine “Percussionslinie” die mit Mund, Nase und Rachen ein Schlagzeug imitiert. Beatboxing wird oft mit Vocal-Percussion gleichgesetzt, bezeichnet aber genau genommen nur eine spezielle, im Hip-Hop entwickelte Form davon. Lauren Bernofsky hat in ihrer Komposition “7th Street Beat” eine “Beatbox-Gesangslinie” (optional) eingesetzt, da diese eine Verstärkungen

Was macht die Beatbox im Streichorchester? Weiterlesen »

Thron des Nordens – Alfred der Große und die Wikinger

Als “Alfred der Große” noch nur “Alfred” war, nämlich in jungen Jahren, wurde er nach Rom gesandt, wo er der Angelsächsischen Chronik zufolge von Papst Leo IV. „zum König gesalbt wurde“. Dies wurde als vorwegnehmende Krönung zum König von Wessex verstanden. Nach dieser Krönung war er noch immer nicht “der

Thron des Nordens – Alfred der Große und die Wikinger Weiterlesen »

30 Jahre Musikverlag Bernaerts Music BVBA

Seit 1989 vertreibt Frank Bernaerts seine Kompositionen und Arrangements. Frank Bernaerts wurde am 28. Februar 1967 in Willebroek (Belgien) geboren. Seine erste musikalische Inspiration war sein Grossvater, ein grosser Musikliebhaber und Dirigent des lokalen Musikvereins. Bereits im Alter von 8 Jahren interessierte es sich immer mehr für die Blasmusikszene. Später

30 Jahre Musikverlag Bernaerts Music BVBA Weiterlesen »

Warum hat Billy Bluemoon Angst vor Kakteen?

Was haben Kakteen und ein gestohlenes Grammophon gemeinsam? Natürlich: die Nadel. Und vor diesen Kakteen-Nadeln hat Billy Bluemoon höllische Angst. Er muss nach dem gestohlenen Grammophon suchen, und das im Wilden Westen. Das ist der Heimat der Bisons und der Kakteen, der Indianer und der Sheriffs. Die Sheriffs sorgten für Ordnung,

Warum hat Billy Bluemoon Angst vor Kakteen? Weiterlesen »

A Short History of Music – Alfred/Belwin’s neue Werke für Blasorchester 2019

Vom Schulorchester zur Symphonischen Blasmusik Ein sehr abgerundetes Programm bietet das Verlagshaus Alfred/Belwin (USA) in seinem neuen Programm “Concertband 2018-2019“. Vom Beginner der Stufe 0+ bis zu absolut höchsten Ansprüchen der Stufe 5 ist ein reichhaltiges Programm vorhanden. Originalkompositionen zeitgenössischer Komponisten stehen neben Popularmusik, klassische Transkriptionen neben pädagogischen Werken. Ich

A Short History of Music – Alfred/Belwin’s neue Werke für Blasorchester 2019 Weiterlesen »

Christkind brachte viel Neues

Viele Neuerscheinung für alle Musikrichtungen. Wie war’s bei Ihnen? Viel Neues unter dem Christbaum gefunden? Unsere Redaktion hat jedenfalls eine ganz große Menge an Notenneuerscheingunen für alle Sparten der Musik vorgefunden. Wir haben diese Päckchen geöffnet und das Wichtigste für Sie aufgelistet. Sie finden viel Interessantes unter nachfolgenden Links: Queen

Christkind brachte viel Neues Weiterlesen »

Scroll to Top