Helmut Schwaiger

Enjoy the Music – Neues aus Belgien

Enjoy the Music – Die Musik genießen – das empfiehlt Louis Martinus, Chef des belgischen Musikverlages HaFaBra. HaFaBra wiederum heißt: Musik für Harmonie-, Fanfare- und Brass-Bands. Für diese Orchesterformen der Blasmusik hat der Verlag etliche neue Werke aufgelegt, die im Katalog 2020/2021 “Enjoy the Music” aufgelistet werden. Einige Werke sind

Enjoy the Music – Neues aus Belgien Weiterlesen »

Michael’s ausgewählte Werke

Michael Hug ist Musikverleger und Musikalienhändler in der Schweiz, sowie seit 20 Jahren Partner unserer Datenbank. Als Herausgeber der Standardwerke “1000 PLUS ausgewählte Werke Grad 4 -6” und “600 ausgewählte Werke Grad 2 – 3” – zusammengestellt von Felix Hauswirth – hat er viel Erfahrung in der Empfehlung besonders wertvoller

Michael’s ausgewählte Werke Weiterlesen »

Wie die Relativitätstheorie dem Weihnachtsmann beim Geschenkebringen hilft.

Egal, wie Sie es nennen – Christkind, Weihnachtsmann oder Santa Claus – wie schafften die es, in einer Nacht Millionen Kinder zu beliefern? Und warum passt Santa Claus dabei durch jeden Schornstein? Wie kommt das Christkind in jedes verschlossene Zimmer? Eine britische Physikerin hat sich einige Eigenheiten dieser weihnachtlichen Geschenkebringer

Wie die Relativitätstheorie dem Weihnachtsmann beim Geschenkebringen hilft. Weiterlesen »

Messner: Vor 40 Jahren allein am Everest

Am 20. August 1980 erreichte Reinhold Messner im Alleingang den 8848 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, nachdem er ihn zwei Jahre zuvor mit dem Tiroler Peter Habeler ohne zusätzlichen Sauerstoff bezwungen hatte. Ärzte hatten zuvor gewarnte, ein Mensch könne in dieser Höhe ohne zusätzlichen Sauerstoff nicht überleben, auch Bergsteigerkollegen

Messner: Vor 40 Jahren allein am Everest Weiterlesen »

Wenn der Duft des Jasmin die Sinne erfreuen….

Die Ordnung des Weltalls war für Alt-China das Vorbild der Ordnung auf der Erde und unter den Menschen. Derjenige Mensch war tugendhaft, der in Übereinstimmung mit der Natur dachte und danach handelte. Die Harmonie in den chinesischen Künsten, in Bauten, Brücken, Landschaftsgemälden und Gärten waren Ausdruck kosmischer Rückverbundenheit. Neben vieler anderer

Wenn der Duft des Jasmin die Sinne erfreuen…. Weiterlesen »

60 Jahre Yabbadabbadoo!

Als Fred Feuerstein das erste Mal auf seinem Steinzeitsurfbrett durch einen Wellentunnel surfte, stieß er vor Freude sein “Yabbbadabbadoo” heraus. Das war heuer vor genau 60 Jahren, als in Amerika erstmals die Serie “The Flintstones” im Fernsehen gesendet wurde. Seither wurde er als routinemäßig wiederkehrender Markenspruch des Steinzeitmannes Fred eingebaut, wenn

60 Jahre Yabbadabbadoo! Weiterlesen »

Niemand sang “Déshabillez-moi” so wie sie: Juliette Greco

Juliette Greco hatte viele Zusatznamen: “Die schwarze Sonne von Paris”, “Die Grand Dame des Chansons”, oder nur liebevoll “Jujube”, wie sie in ihrer Autobiografie erwähnt, wurde sie genannt. Am 23. September ist sie mit 93 Jahren verstorben. Mit ihr verlor Frankreich die letzte große Chansonette neben Edith Piaf und Barbara

Niemand sang “Déshabillez-moi” so wie sie: Juliette Greco Weiterlesen »

Scroll to Top