Helmut Schwaiger

Komponist Joseph Horovitz gestorben.

In einem Nachruf auf BR-Classic wurde sein Kompositionsstil als humorvoll und vielseitig umschrieben. Ich lernte Joseph Horwoitz anlässlich der WASBE-Conference 1997 in Schladming kennen, als er unsere Ausstellung dort besuchte. Bei einem intensiven Gespräch rund um die Musik leuchteten seine Augen immer wieder schalkhaft auf, wenn über die Grenzen von

Komponist Joseph Horovitz gestorben. Weiterlesen »

Wann sehen wir uns wieder?

Fast drei Jahre sind es her, seit wir das letzte Mal auf eine Messe oder Seminar persönlichen Kontakt zu unseren Mitgliedern hatten. Für 2022 haben wir uns mehrere Treffen vorgenommen, einerseits die Musikmesse in Ried (Oberösterreich) im Mai, andererseits die WASBE-Konferenz in Prag (Tschechien) im Juli. Es wäre schön, wieder einmal ein nettes Gespräch mit Ihnen bzw. Dir führen zu können. Sehen wir uns?

Wann sehen wir uns wieder? Weiterlesen »

Musik auf verschlungenen Pfaden

Arabesken sind Rankenornamente, wie man sie in der Malerei oder Architektur findet. Mit dem Begriff werden sowohl die Flächenfüllenden, naturnahen Akanthusranken der Renaissance als auch die stilisierten Blattrankenornamente in der islamischen Kunst benannt. Auch in der Musik findet man etliche Arabesken, Werke, die Ranken artige Verzierungen bilden. Eine besondere Ausgabe einer Arabeske

Musik auf verschlungenen Pfaden Weiterlesen »

Meat Loaf, amerikanischer Schauspieler und Sänger, gestorben

Legendär war und weltbekannte machte ihn seine Rolle in der “Rocky Horror Picture Show” als dem wilden und äußerst unglücklichen Ex-Lieferjungen Eddy. Der Film selbst, in dem auch Susan Sarandon und Tim Curry mitspielen, ist mittlerweile zu einem Klassiker geworden. Meat Loaf verkaufte in den sechs Jahrzehnten seiner Karriere weltweit

Meat Loaf, amerikanischer Schauspieler und Sänger, gestorben Weiterlesen »

Treffpunkt Mai: Musikmesse Ried/at

Vom 13. bis 15. Mai 2022 findet bereits zum 17. Mal die größte Musikmesse Österreichs statt. Die Music Austria in Ried im Innkreis bietet die neusten Trends von hunderten Herstellern, Importeuren, Musikhändlern, Instrumentenbauern und Verlagen. Profis- und Hobbymusiker, Musikschullehrer, Musikschüler und Musikinteressierte können sich informieren und auch direkt vor Ort einkaufen. Auch

Treffpunkt Mai: Musikmesse Ried/at Weiterlesen »

“The President’s Own” United States Marine Band präsentiert sich in Prag.

Die United States Marine Band ist ein Klangkörper des United States Marine Corps und wurde per Gesetz am 11. Juli 1798 aufgestellt. Sie ist das älteste noch bestehende Musikkorps in der Militärgeschichte der Vereinigten Staaten. Die Einheit ist in den Marine Barracks in Washington, D.C. stationiert. Die eigentliche Hauptaufgabe ist seit 1801 das Konzertieren für den Präsidenten der Vereinigten Staaten.

“The President’s Own” United States Marine Band präsentiert sich in Prag. Weiterlesen »

Kann Musik mehr sagen als das, was in den Noten steht?

Das “Musiklexikon” von Brockhaus-Riemann definiert Programmmusik als “Instrumentalmusik, die mit der Darstellung oder Andeutung eines begrifflich fassbaren Sujets verbunden ist, auf das der Komponist durch Inhaltsangabe oder Überschrift in der Regel selbst hinweist. Das zur Musik geeignete Sujet vermag die Fantasie des Komponisten anzuregen, die kompositorische Formung zu motivieren, die

Kann Musik mehr sagen als das, was in den Noten steht? Weiterlesen »

Wenn das Geheul der Wölfe gruselige Zeiten verkünden.

Knarrend öffnet sich die Tür, Blitz erhellen kurz die Szene, der Schrei eines Kindes ist zu hören und das Geheul der Wölfe durchdringt furchterregend die kurze Stille zwischen dem Donnergrollen. Wir befinden uns direkt in der Geschichte über Dracula. Komponiert von Kelly Bennette. Dieses programmatische Stück bietet eine musikalische Vertonung

Wenn das Geheul der Wölfe gruselige Zeiten verkünden. Weiterlesen »

Scroll to Top