International

Eine bemerkenswerte Mission: Die Wiederentdeckung verlorener Musik.

Ein neuer Verlag in musicainfo.net: Willemsmusiik! Der Verlag verfolgt eine bemerkenswerte Mission: die Wiederentdeckung und Wiederbelebung von verlorenem oder vergessenem Repertoire aus vergangenen Epochen. Diesen Ansatz realisiert der Verlag vor allem durch zwei spezielle Editionsreihen, die sich auf unterschiedliche Bereiche der Musikgeschichte konzentrieren und damit wertvolle Beiträge zur musikalischen Vielfalt

Eine bemerkenswerte Mission: Die Wiederentdeckung verlorener Musik. Weiterlesen »

Die CD „Prato“ von Washington Winds unter der Leitung von Edward Petersen

Die CD „Prato“ von Washington Winds unter der Leitung von Edward Petersen ist eine vielseitige und unterhaltsame Sammlung von Werken für Blasorchester. Jede Komposition bringt ihren eigenen Charme und Charakter mit, was die CD zu einem abwechslungsreichen Hörerlebnis macht.

Die CD „Prato“ von Washington Winds unter der Leitung von Edward Petersen Weiterlesen »

Neuerscheinungen

Neuerscheinungen, Part 1

Diese Frage stellt sich: Wie kann man über die Neuerscheinungen bei Musikverlagen die Übersicht behalten? Der „Verein für Musikinformation“ betreut über 2.300 Musikverlage. Jede Neuerscheinung ist wichtig, trotzdem müssen unsere Mitarbeiter eine A-B-C-Liste führen, um die ganz wichtigen von den weniger wichtigen Informationen zu trennen. Das fällt uns oft nicht

Neuerscheinungen, Part 1 Weiterlesen »

Alt und neu = kein Gegensatz

Natürlich berichten Verlage gerne über ihre Neuausgaben. über ihre neuen Arrangements populärer Musik, über neue Bearbeitungen klassischer Werke und über neue Kompositionen zeitgenössischer Tonsetzer. Das ist legitim. musicainfo.net als Ihr Informationsmedium will Ihnen aber nicht nur die aktuellen Neuerscheinungen anbieten, vielmehr wollen wir Ihnen tiefere Einblicke in Werke bieten, die

Alt und neu = kein Gegensatz Weiterlesen »

Wenn einer (k)eine Reise tut….

….hat was zu erzählen. Coronabedingt sind momentan die Reisegewohnheiten allerdings etwas eingeschränkt. Niemand weiß zur Zeit, wohin man reisen kann, außer vielleicht im eigenen Land. Was liegt eigentlich näher, als dem Publikum eine imaginäre Reise zu erzählen? Verbunden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus unterschiedlichen Ländern? Das wär doch eine Idee, das

Wenn einer (k)eine Reise tut…. Weiterlesen »

Scroll to Top