Unkategorisiert

Oscar-gekrönter Filmkomponist Michel Legrand gestorben

Michel Legrand starb im Alter von 86 Jahren in Paris Der französische Komponist und dreifache Oscar-Preisträger Michel Legrand ist tot. Wie mehrere französische Medien unter Berufung auf seinen Pressesprecher berichteten, starb der für seine Filmmusik berühmte Legrand in der Nacht auf Samstag im Alter von 86 Jahren in Paris. Erste […]

Oscar-gekrönter Filmkomponist Michel Legrand gestorben Weiterlesen »

07. – 09.06.2019: Internationales Blasmusikfestival zum Mitmachen

369 MusikerInnen träumen schon vom Großkonzert zum Mitmachen! Das Glaskunstdorf Brand-Nagelberg liegt inmitten des naturbelassenen Waldviertels und grenzt unmittelbar an Südböhmen. Und genau dort am Schnittpunkt der böhmischen Blasmusik findet vom 07. Juni bis 09. Juni 2019 das Blasmusikfestival “Der böhmische Traum” statt. 2019 fallen zusätzlich einige weiterer Jubiläen an:

07. – 09.06.2019: Internationales Blasmusikfestival zum Mitmachen Weiterlesen »

Download oder Postweg – das ist jetzt die Frage

Musikdownload war zu Beginn des Internets bis weit über das erste Jahrzehnt diese Jhdt. hinaus oft eine kriminelle Tätigkeit. Verschiedene Copyright-Regelungen haben nun diese Möglichkeiten legalisiert und viele Verlage und Musikproduzenten bieten diese Form des legalen Handels nun selbst an. Seit einigen Monaten finden Sie bei bestimmten Werken einen Link, der zu diesen legalen Seiten führt, wo man dann – gegen Bezahlung – das Werk komplett oder in Teilen kaufen und selbst ausdrucken kann. Bei manchen Verlagen gibt es Preisunterschiede zwischen Print- und Download-Ausgabe, bei anderen ist der Preis gleich. Darauf haben wir keinen Einfluss. Aber der Vorteil ist, dass man bei vielen Downloads auch einzelne Stimmen nachkaufen kann. Das ist praktisch und funktioniert schnell und unproblematisch.

Über 2400 Blasorchesterwerke sind bereits in der Download-Liste enthalten…

Download oder Postweg – das ist jetzt die Frage Weiterlesen »

Auslieferungspartner

Wütz Blasorchesternoten – neuer Partner in Deutschland

Harald Wütz ist als Dirigent und aktiver Musiker am Puls der Zeit. Harald Wütz, ist ausgebildeter Posaunist und war unter anderem Mitglied verschiedener Heeresmusikkorps der Bundewehr in Deutschland. Er ist Musiker mit Leib und Seele und der perfekte Ansprechpartner für die passende Blasorchesterliteratur. 1998 hatte er die Idee, die vielfältigen

Wütz Blasorchesternoten – neuer Partner in Deutschland Weiterlesen »

Neuer Vorstand im Verein für Musikinformation

Generationenwechsel im Vorstand der Musikvereinigung Im Juni 2018 fand die jüngste Generalversammlung unserer Organisation “Verein für Musikinformation” statt. In diesem Zusammenhang wurde ein Generationswechsel beim Verein beschlossen. Um einen reibungslosen Übergang zu garantieren, wird eine einjährige Übergangsphase für 2019 vereinbart. In dieser Zeit soll sowohl die technische als auch die

Neuer Vorstand im Verein für Musikinformation Weiterlesen »

Musiker, Komponist, Dirigent und Leiter des Blasorchester Cottbus Hans Hütten gestorben

Hans Hütten war ein Komponist mit einem breiten kompositorischen Können. Am 20.10.2018 verstarb der in Deutschland beliebte Komponist Hans Hütten in seinem Heimatort Cotbus. Hütten, der 1943 in Nossens bei Meißen geboren wurde, war von 1954 bis 1957 Trompeter im damaligen Pionierblasorchester Meißen. Von 1957-1961 studierte er an der Fachgrundschule

Musiker, Komponist, Dirigent und Leiter des Blasorchester Cottbus Hans Hütten gestorben Weiterlesen »

Gratis im Internet? Nicht wirklich!

Der “Verein für Musikinformation” ist ein gemeinnützige Vereinigung interessierter Musiker. Viel unterstützen den Verein durch Mitgliedsbeiträge, andere durch Bestellungen über die Datenbank, durch die der Verein zusätzliche Einnahmen erzielen kann. Vieles im Internet wird als Gratis-Service angeboten. Aber tatsächlich gratis ist fast nichts. Sicher verwenden auch Sie Google oder eine andere Suchmaschine.

Gratis im Internet? Nicht wirklich! Weiterlesen »

2. WASBE Kompositions – Wettbewerb

WASBE kündigt die zweite Ausgabe des WASBE Kompositionswettbewerb an. Der Internationale Kompositionswettbewerb als eine Initiative von WASBE wird von dieser Organisation gesponsert und steht den Komponisten aus der ganzen Welt offen. Das Konzept ist, sowohl junge als auch erfahrene Komponisten zu fördern. Die Spannbreite der Kompositionen bewegen sich von Werken

2. WASBE Kompositions – Wettbewerb Weiterlesen »

WASBE Conference 2019 in Buñol, Spanien

WASBE-Konferenz von 10. bis 13. Juli 2019 Die Stadt Buñol (Spanien) wird der Brennpunkt für die nächste Internationale WASBE-Konferenz vom 10-13 Juli 2019 sein. Buñol ist eine Gemeinde in der Provinz Valencia und die Gegend gilt als eine der Hochburgen im spanischen Blasmusikwesen. Die WASBE wurde 1981 in Manchester (Großbritannien) gegründet

WASBE Conference 2019 in Buñol, Spanien Weiterlesen »

Scroll to Top