Simply the Best: Tina Tuner – ein Nachruf.
Tina Turners elektrisierende Auftritte und ihre unverwechselbare Stimme machten sie zu einer beliebten Figur in der Musikbranche.
Simply the Best: Tina Tuner – ein Nachruf. Weiterlesen »
Tina Turners elektrisierende Auftritte und ihre unverwechselbare Stimme machten sie zu einer beliebten Figur in der Musikbranche.
Simply the Best: Tina Tuner – ein Nachruf. Weiterlesen »
Belafontes Wirken geht über seine künstlerischen Leistungen hinaus. Er nutzte seine Plattform, um für Veränderungen einzutreten, gesellschaftliche Normen infrage zu stellen und Gleichberechtigung zu fördern. Sein Einfluss auf Musik und Aktivismus inspiriert weiterhin Generationen von Künstlern und Aktivisten gleichermaßen.
Der Ruf “Day-O” ist verklungen. Weiterlesen »
Das Jahr 2023 bietet eine Vielzahl an Gedenktagen an. Wir zeigen Ihnen, wie man schnell runde Geburts- oder Todestage mit musicainfo.net findet.
2023: Geburtstage, Gedenktage, Jubiläen Weiterlesen »
Burt Bacharach war ein amerikanischer Komponist, Pianist und Sänger, der für seine Arbeit in der Popmusik und im Film bekannt war.
Oscar-Gewinner Burt Bacharach gestorben Weiterlesen »
Friedrich Cerha gründete im Jahr 1958 zusammen mit seiner Frau Gertraud Cerha und dem Komponistenkollegen Kurt Schwertsik das Kammerensemble “Die Reihe”, das es sich zur Aufgabe machte, moderne Komponisten wie Alban Berg, Anton Webern und Arnold Schönberg bekannt zu machen. “Als 1926 Geborener hat er uns bewusst gemacht, wie sehr
Mit 96 Jahren: Komponist und Dirigent Friedrich Cerha gestorben. Weiterlesen »
Holländischer Dirigent Henrie Adams gestorben.
Holländischer Dirigent Henrie Adams gestorben. Weiterlesen »
Dr. phil Jack A. Bullock, so sein korrekter Titel und Name, studierte am Ithaca College und an der University of Miami, wo er 1974 promovierte. Nachdem er mehr als ein Jahrzehnt an verschiedenen öffentlichen Schulen unterrichtete, wurde er am Ithaca College zum Professor für Musik bestellt. Gleichzeitig übernahm er die
Dr. phil Jack A. Bullock im April 2022 verstorben Weiterlesen »
Zweifellos war Michael Gorbatschow ein Politiker einer Zeitenwende. Die Umbrüche in der russischen Gesellschaft waren gigantisch und vielleicht hatte er nicht bei allen Wandlungen ein glückliches Händchen. Anerkennen muss man aber: er ist den schwierigsten Weg gegangen, ohne Rücksicht auf seine eigene Karriere. Gorbatschow hat Weichen gestellt, die auf eine
Glasnost und Perestroika – Michael Gorbatschow und die Musik Weiterlesen »
Die durch ihre Hauptrolle in der Musicalverfilmung „Grease“ weltweit berühmt gewordene britisch-australische Schauspielerin und Sängerin Olivia Newton-John ist gestorben. Das teilte ihr Ehemann am Montag in einer auf Onlinenetzwerken verbreiteten Erklärung mit. Newton-John wurde 73 Jahre alt, sie kämpfte seit rund 30 Jahren gegen Brustkrebs. Mit liebevollen Worten gedachte John
Trauer um „Grease“-Star Olivia Newton-John Weiterlesen »
In einem Nachruf auf BR-Classic wurde sein Kompositionsstil als humorvoll und vielseitig umschrieben. Ich lernte Joseph Horwoitz anlässlich der WASBE-Conference 1997 in Schladming kennen, als er unsere Ausstellung dort besuchte. Bei einem intensiven Gespräch rund um die Musik leuchteten seine Augen immer wieder schalkhaft auf, wenn über die Grenzen von
Komponist Joseph Horovitz gestorben. Weiterlesen »