CD

FANTASTICA – Die Welt der umfangreichen Möglichkeiten

Die Welt der umfangreichen Möglichkeiten des Klangreichtums eines Blasorchesters präsentiert das Luftwaffenmusikkorps Münster unter der Leitung von Oberstleutnant Christian Weiper auf deren CD FANTASTICA. In einer Stunde, fünf Minuten und 44 Sekunden präsentiert das Orchester traditionelle Blasmusik, zeitgenössische Originalmusik sowie Bearbeitungen populärer Titel in einer abwechslungsreichen Reihenfolge. Beginnend mit dem

FANTASTICA – Die Welt der umfangreichen Möglichkeiten Weiterlesen »

Trotz Pandemie: Wiener-Netze-Orchester mit neuer CD

Trotz der Pandemie produzierte das Blasorchester der Wiener Netze unter der Leitung von Michael M. Holzer zum 100-jährigen Bestandsjubiläum eine CD. Der Zusammenschnitt aus dem musikalischen Schaffen vom Beginn als Salonorchester über die Zeit nach dem 2. Weltkrieg bis hin zu Neueinspielungen der heutigen Zeit ist diese Sammlung ein interessantes

Trotz Pandemie: Wiener-Netze-Orchester mit neuer CD Weiterlesen »

Seltene Momente der Ruhe und Entspannung

Gitarre und Kontrabass bringen entspannte Momente mit Bearbeitungen populäre Musik. Es gibt diese viel zu seltenen Momente, in denen man zur Ruhe kommt, innehält, zurückschaut, sich erinnert, an Vergangenes, an das, was war und das einen doch sein ganzes Leben begleitet hat. Mit seinem neuen Album „Jukebox Dreamin‘“ erschafft Steelstring-Ikone

Seltene Momente der Ruhe und Entspannung Weiterlesen »

Chormusik

600 Jahre russisch-geistliche Chormusik

Тебе Поем (Tebe-Pojem – Wir singen Dir) Ein Überblick über die russische geistliche Chormusik Der Chor der Moskauer Regionalen Philharmonie spannt in eindrucksvollen, mustergültigen Interpretationen einen faszinierenden Bogen über die Geschichte der geistlichen Chormusik Russlands von ca. 1800 bis heute. Eine klangprächtige Zusammenstellung von Highlights und Chorwerken, die im Westen

600 Jahre russisch-geistliche Chormusik Weiterlesen »

Symphonische Blasmusik

Mystische Geschichten aus längst vergangenen Tagen, gesammelt von The Royal Band of the Belgian Air Force

Matty Cilissen hat interessante Storys gesammelt. Mystische Geschichten aus längst vergangenen Tagen erzählt Dirigent Matty Cilissen mit seinem Orchester “The Royal Band of the Belgian Air Force“. Interessant ist, dass auf dieser CD aus Belgien doch einige Komponisten aus Österreich zu finden sind. So hat mit “The Light Stone” der

Mystische Geschichten aus längst vergangenen Tagen, gesammelt von The Royal Band of the Belgian Air Force Weiterlesen »

Scroll to Top