Helmut Schwaiger

Alphorn, Saxophon, Waldhorn und andere krumme Dinge

In Ihrer Datenbank finden Sie allerhand krumme Dinge, die mit vielen ergänzenden Informationen auf eine Lösung warten. Weil’s Sommer ist und Ferienzeit, machen wir hier ein kleines Rätselspiel, das Sie mit ein bisschen kriminalistischen Fähigkeiten schnelle lösen können. ‘Abendlied’ ist eine geistliche Motette des Komponisten Joseph Rheinberger für einen sechsstimmigen

Alphorn, Saxophon, Waldhorn und andere krumme Dinge Weiterlesen »

Was macht die Beatbox im Streichorchester?

Was versteht man unter einer “Beatbox”?. Diese ist eine “Percussionslinie” die mit Mund, Nase und Rachen ein Schlagzeug imitiert. Beatboxing wird oft mit Vocal-Percussion gleichgesetzt, bezeichnet aber genau genommen nur eine spezielle, im Hip-Hop entwickelte Form davon. Lauren Bernofsky hat in ihrer Komposition “7th Street Beat” eine “Beatbox-Gesangslinie” (optional) eingesetzt, da diese eine Verstärkungen

Was macht die Beatbox im Streichorchester? Weiterlesen »

The Wind of Change – als der eiserne Vorhang fiel

Wind of Change ist der Titel einer Rockballade der Scorpions, die im September 1989 von Scorpions-Sänger Klaus Meine komponiert und getextet wurde. Sie galt in den Medien als sogenannte „Hymne der Wende“ und ist die erfolgreichste Single aus deutscher Produktion. Der englischsprachige Text feiert den gegen Ende der 1980er Jahre

The Wind of Change – als der eiserne Vorhang fiel Weiterlesen »

Des Teufels Weltherrschaft – 80 Jahre 2. Weltkrieg

Am 1. September 1939 meldete Hitler “Seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen! Und von jetzt ab wird Bombe mit Bombe vergolten!” Es waren “Fake News”, denn er selbst hatte den “Überfall Polens auf das deutsche Territorium” inszeniert, um den Krieg zu beginnen. Damit begann die Weltherrschaft des Teufels, zusammen mit

Des Teufels Weltherrschaft – 80 Jahre 2. Weltkrieg Weiterlesen »

Blasmusik und Chor oder Chor und Blasmusik ?

Egal, wie Sie das empfinden, Blasmusik und Chor ist eine “In-Besetzung”. In vielen Orten tun sich die Chorgemeinschaften mit den Orchestern zusammen und gestalten attraktive Konzerte. Tatsächlich gibt es auch überraschend viele Arrangements für dieses Genre, wobei der Umfang von Klassik bis Popularmusik reicht. Hier stellen wir Ihnen einen Verlag

Blasmusik und Chor oder Chor und Blasmusik ? Weiterlesen »

Prof. Hans Eibl gestorben

Eibl’s zahlreichen Kompositionen und Instrumentationen fanden und finden im In- und Ausland besonderen Anklang. Er errang auch mehrere Kompositionspreise. Unter andrem schrieb er auch ein Lehrbuch für Blasmusikdirigenten und erstellte ein Lehrvideo. 1957 rückte er als Klarinettist zur Militärmusik Salzburg ein. Während dieser Zeit studierte er an der Musikhochschule Morzarteum

Prof. Hans Eibl gestorben Weiterlesen »

Scroll to Top