Search The Query
Search
Image

Südtirol: Zerrissen zwischen den Mächten

Vor genau 100 Jahren, am 10. Oktober 1920 wurde Südtirol vom Königreich Italien annektiert. Das mehrheitlich deutschsprachige Südtirol bildete fortan Italiens nördlichste Grenzregion und wurde mit dem Trentino, dem vormaligen Welschtirol, zu einer mehrheitlich italienischsprachigen Verwaltungseinheit zusammengefasst.

Die im Friedensvertrag von Saint Germain geregelte und am 10. September 1919 besiegelte Neuordnung wurde am 10. Oktober 1920 traurige Realität: Für Südtirol bedeutete sie die Abtrennung von Österreich. Dieser tiefgreifenden Weichenstellung in der Geschichte Südtirols war der Erste Weltkrieg mit seinen verheerenden Auswirkungen vorangegangen.

100 Jahre später gedenken die Tiroler des nördlichen, des östlichen und des südlichen Landesteils der Teilung Tirols. „Wenn wir die höchst leidvolle Geschichte des vergangenen Jahrhunderts einmal kurz ausblenden und uns die gegenwärtige Situation vor Augen führen, können wir feststellen, dass wir es – allen Widrigkeiten zum Trotz – geschafft haben, unsere Identität und ein gutes Miteinander zu bewahren“, erklärt dazu Landeshauptmann Arno Kompatscher. (Quelle: stol.it)

Blasorchesterwerke zum Thema Südtirol

Chormusik zum Thema Südtirol

Image Not Found

Related Post

Die Zarzuela: Ein faszinierendes Kapitel des spanischen Musiktheaters
Die Zarzuela: Ein faszinierendes Kapitel des spanischen Musiktheaters
ByHelmut SchwaigerMai 23, 2025

Die Welt der Musik bietet zahlreiche Formen und Stile, die sich über die Jahrhunderte entwickelt…

80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs: Musik und ihre Bedeutung in der Erinnerungskultur
80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs: Musik und ihre Bedeutung in der Erinnerungskultur
ByHelmut SchwaigerMai 23, 2025

Im laufenden Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Dieses…

Bizet und die Blasmusik: Ein musikalisches Erbe zum 150. Todestag
Bizet und die Blasmusik: Ein musikalisches Erbe zum 150. Todestag
ByHelmut SchwaigerApr 17, 2025

Am 3. Juni 2025 jährt sich der Todestag des berühmten französischen Komponisten Georges Bizet zum…

Neue Kompositionen und kreative Kooperation: Wie Sie als Musikverlag aktiv mitwirken können
Neue Kompositionen und kreative Kooperation: Wie Sie als Musikverlag aktiv mitwirken können
ByHelmut SchwaigerFeb 26, 2025

In einer Welt, in der musikalische Innovationen ständig gefordert werden, sind neue Kontakte und Vertriebswege…

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top