In einer Welt, in der musikalische Innovationen ständig gefordert werden, sind neue Kontakte und Vertriebswege der Schlüssel zum Erfolg. Die Zusammenarbeit kreativer Köpfe eröffnet unzählige Möglichkeiten und trägt dazu bei, Ihre musikalischen Produkte über neue Netzwerke bekannt zu machen. Entdecken Sie, wie Sie als Musikverlag aktiv zur Entwicklung einer dynamischen Informationskultur beitragen können und welche erfolgreichen Beispiele inspirierend sein können.
Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen als Musikverleger und der Plattform musicainfo.net bietet zahlreiche Vorteile, die zur Verbreitung Ihrer musikalischen Werke beitragen. Die folgenden Aspekte zeigen, warum eine Kooperation mit musicainfo.net eine wertvolle Ergänzung für jeden Musikverlag ist:
Für Anfragen bitte einfach das Formular ausfüllen!
- Kostenlose Auflistung in der Datenbank musicainfo.net: Musikverlage haben die Möglichkeit, ihre Werke kostenfrei in die umfassende Datenbank von musicainfo.net einzutragen. Diese Plattform wird von Musikern, Kapellen und Dirigenten weltweit genutzt, um passende Stücke für Konzerte und Aufführungen zu finden. Durch die Aufnahme in dieses Verzeichnis erhalten Verlage eine erhöhte Sichtbarkeit und erreichen gezielt ihre Zielgruppe. Ob ein kleiner Selbstverlag oder großer internationaler Konzert spielt für die Zusammenarbeit keine Rolle.
- Kostenlose Berichte auf musicainfo.blog und im monatlichen Newsletter: Zusätzlich zur Datenbank profitieren Musikverlage von kostenlosen Berichten auf dem musicainfo.blog sowie im monatlichen Newsletter, der rund 10.000 Musiker und Musikkapellen in drei Sprachen erreicht. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, neue Werke vorzustellen, Komponisten zu präsentieren oder besondere Informationen bekannt zu machen. Die direkte Ansprache einer musikinteressierten Zielgruppe erhöht die Chancen, neue Kunden zu gewinnen und die Verbreitung des eigenen Repertoires zu fördern. Sie teilen uns einfach Ihre neue Botschaft mit und wir wandeln diese Information in einen Blog-Bericht um.
- Kostenlose Sendung von Radiotracks auf musicainfo.radio mit Tantiemen-Abrechnung: Eine weitere attraktive Möglichkeit bietet musicainfo.radio, wo Verlage ihre Musikstücke kostenlos senden lassen können. Wobei auf eine direkte Link-Verbindung zwischen dem gesendeten Werk und der Notenausgabe Wert gelegt wird. Die Tantiemen-Abrechnung erfolgt über die AKM in Österreich, was eine zusätzliche Einnahmequelle für die Verlage darstellt. Dies eröffnet Komponisten und Verlagen eine weitere Verbreitungsmöglichkeit ihrer Werke über den digitalen Rundfunk und erhöht die Bekanntheit ihrer Musikstücke. Senden Sie einfach eine CD oder mp3-Formate an uns und wir verlinken die Aufnahme entsprechend der Vorgagen.
- Preisgünstige Werbung für Mitgliedsverlage: Mitgliedsverlage profitieren zudem von preisgünstigen Werbemöglichkeiten auf musicainfo.net. Durch gezielte Bannerwerbung können sie ihre Informationen einem breiten Publikum präsentieren und so gezielt neue Kunden ansprechen. Die kostengünstigen Werbemöglichkeiten bieten eine hohe Reichweite und sind speziell auf die Bedürfnisse von Musikern abgestimmt.
Für Anfragen bitte einfach das Formular ausfüllen!
Die Zusammenarbeit mit musicainfo.net bietet Musikverlagen eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl die Reichweite als auch die Wirtschaftlichkeit ihrer Werke steigern. Die kostenlose Listung, Berichterstattung, Radiopräsenz und preisgünstige Werbung sind wertvolle Instrumente, um die eigene Musik effektiv zu vermarkten. Ein Engagement auf dieser Plattform lohnt sich für jeden Musikverlag, der seine Werke einem breiten Publikum zugänglich machen möchte.
Zusätzlich zur Nutzung der vielfältigen Möglichkeiten von musicainfo.net sollten Musikverlage auch die Chancen neuer Technologien und Trends aktiv verfolgen. Die digitale Transformation in der Musikbranche eröffnet innovative Wege, um das Publikum zu erreichen und die eigenen Werke auf frische Art und Weise zu präsentieren. So stellen wir auch direkte Download-Links zu den Ausgaben zur Verfügung, sofern Sie dieses Angebot auf Ihrer Webseite anbieten. Beispielsweise gewinnt auch die Nutzung von Social Media Plattformen zunehmend an Bedeutung, um direkte Interaktionen mit Fans und Musikern zu fördern, sowie um neue Zielgruppen zu erschließen. Auch hier bietet musicainfo.net entsprechende Links.
Engagierte Content-Strategien können helfen, die Sichtbarkeit der Verlage weiter zu erhöhen und einen individuellen Markenauftritt zu gestalten. Die Kombination aus traditioneller Werbung und modernen Kommunikationskanälen schafft ein ausgewogenes Marketingmix, der nicht nur die Bekanntheit steigert, sondern auch den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der musikalischen Gemeinschaft fördert. In einer Zeit zunehmender Konkurrenz ist es unerlässlich, kreative Ansätze zu nutzen und den eigenen Horizont stetig zu erweitern, um langfristig im Markt erfolgreich bleiben zu können.
Für Anfragen bitte einfach das Formular ausfüllen!