Search The Query
Search
Image

Wenn der Körper rockt.

Body-Percussion ist ein körperbetontes Spiel, das Spaß macht und vielerlei Muskeln trainiert und aktiviert. In diesem Fall wird auch das soziale Zusammenspiel gefördert, erfordert doch die vorliegende Komposition vier Spieler, die zusammen rocken werden. Das Besondere daran ist, dass die Rhythmen aus vier international bekannten Rocknummern herausgelöst sind, die sowohl bei der Jugend als auch älteren Musikern bekannt sind.

Andreas Horwath hat hier vier rhythmische Kompositionen geschafften, die alle auf den Beat dieser Rocknummern beruhen:

  • Hell – Highway to hell
  • Life – Life is live
  • Hills – Over the hills
  • Smoke – Smoke on the water

Es gibt vier Stimmen:
· Klatschen, meist auch die “Melodie” bzw. die führende Stimme
· Klopfen 1, zusammen mit
· Klopfen 2 die Begleitstimmen und
· Stampfen, die Bassstimme.
Einzelne Stimmen haben, um sie abwechslungsreich zu gestalten, verschiedene Klänge zu spielen. Bei vielen Teilen ist die Melodie auch getauscht, damit alle Stimmen Melodieteile haben.

Bei der Probenarbeit sollte der Spaß stets an erster Stelle stehen. So können die Ausführenden selbst Möglichkeiten entdecken, wie sie manche Stellen oder auch ganze Stimmen ausführen können: z.B. ob die Stampfer sitzen oder stehen, ob sie nur mit einem Fuß stampfen oder mit beiden, ob sie den Fuß nur heben oder sogar springen. Es gibt bestimmt genauso mannigfaltige Möglichkeiten, die anderen Stimmen zu gestalten.

Body Percussion Rock” ist also ein Heft, das allen Akteuren Spaß machen und auch zu kreativen Showelementen führen wird. Erschienen im Ces-Dur-Verlag, 4 Partituren, € 43,-

Image Not Found

Related Post

Die Zarzuela: Ein faszinierendes Kapitel des spanischen Musiktheaters
Die Zarzuela: Ein faszinierendes Kapitel des spanischen Musiktheaters
ByHelmut SchwaigerMai 23, 2025

Die Welt der Musik bietet zahlreiche Formen und Stile, die sich über die Jahrhunderte entwickelt…

80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs: Musik und ihre Bedeutung in der Erinnerungskultur
80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs: Musik und ihre Bedeutung in der Erinnerungskultur
ByHelmut SchwaigerMai 23, 2025

Im laufenden Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Dieses…

Bizet und die Blasmusik: Ein musikalisches Erbe zum 150. Todestag
Bizet und die Blasmusik: Ein musikalisches Erbe zum 150. Todestag
ByHelmut SchwaigerApr 17, 2025

Am 3. Juni 2025 jährt sich der Todestag des berühmten französischen Komponisten Georges Bizet zum…

Neue Kompositionen und kreative Kooperation: Wie Sie als Musikverlag aktiv mitwirken können
Neue Kompositionen und kreative Kooperation: Wie Sie als Musikverlag aktiv mitwirken können
ByHelmut SchwaigerFeb 26, 2025

In einer Welt, in der musikalische Innovationen ständig gefordert werden, sind neue Kontakte und Vertriebswege…

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top