Komponist

Saint-Saëns: Wunderkind und Weltenbürger

Vor 100 Jahren, am 16. Dezember 1921, starb der französische Komponist Chales-Camille Saint-Saens in Algier. Seinerzeit galt er Wunderkind, nachdem er mit vier Jahren seine erst Komposition für Klavier schrieb und mit fünf mit dem Spiel einer Beethoven-Sonate Aufsehen erregte. Heute gilt Saint-Saens neben den völlig anders gearteten Berlioz zu

Saint-Saëns: Wunderkind und Weltenbürger Weiterlesen »

Leopold Mozart: strenger Vater oder genialer Pädagoge?

Am 14. November wurde Leopold Mozart’s 300. Geburtstag gefeiert. Der Vater von Nannerl und Wolfgang wurde lange Zeit als gestrenger Vater dargestellt, der nur den Erfolg Wolfgang Amadeus’ im Blick hatte. Richtig aber ist, dass er nicht nur ein hervorragender Pädagoge war – seine Violinschule dient heute noch als Quelle

Leopold Mozart: strenger Vater oder genialer Pädagoge? Weiterlesen »

Trauer in Paris: Roger Boutry gestorben

Roger Boutry war Komponist, Pianist, Dirigent und Gewinner des “Grand Prix de Rome” Roger Boutry war Komponist, Pianist und Dirigent. Die hundert von Kompositionen von Boutry, die weltweit veröffentlicht, aufgeführt und aufgenommen werden, sind Gewinner des “Grand Prix de Rome” und anderer Auszeichnungen. Boutry dirigierte über zwanzig Jahre lang die

Trauer in Paris: Roger Boutry gestorben Weiterlesen »

Scroll to Top