Deutschland

Musiklehrer und Musikproduzent Martin Färber gestorben

In den späten 1980er Jahren hatte ich die Ehre, einige Konzerttourneen in Österreich mitzuorganisieren. Vorerst mit dem “Tokyo Kosei Wind Orchester” (TKWO), später, nach der Wende in Deutschland, mit dem “Rundfunk Blasorchester Leipzig”. Mit letzterem lernte ich den Musikproduzenten und Tourneeleiter Martin Färber kennen. Ein Musiker durch und durch, ein

Musiklehrer und Musikproduzent Martin Färber gestorben Weiterlesen »

D5 – die höchste Spitze (fast) erreicht.

Deutschlands Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (bdmv) teilt seine Musikvereine in 6 Leistungsstufen ein. Von D1 bis D6 werden für die Blasmusikkapellen Listen von Werken zu jeweiligen Leistungsklasse angeboten, die für Wertungsspiele verwendet werden können. In www.musicainfo.net sind nun auch die Werke für die Leistungstufe D5 aktualisiert und mit entsprechenden Verlinkungen versehen

D5 – die höchste Spitze (fast) erreicht. Weiterlesen »

Brücken bauen über Grenzen – Rasteder Musiktage 2020

“Brücken bauen über Grenzen” unter diesem Motto veranstalten die Initiatoren der Rasteder Musiktage ein jährliches Musikevent der Superlative. Die “Rasteder Musiktage” finden 2020 vom 3. bis 7. Juli statt, zusammen mit “European Open Championships” die wiederum die Qualifikation zur Weltmeisterschaft der WAMSB (World Association of Marching Show Band) dienen. Drei

Brücken bauen über Grenzen – Rasteder Musiktage 2020 Weiterlesen »

50 Jahre JugendKapellenTreffen

2020 wird die Stadt Ettlingen zum Treffpunkt junger Musizierender: Die Bläserjugend im Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. lädt Jugendblasorchester sowie Bläser- und Schlagwerkensembles aus dem In- und Ausland in die lebendige Stadt im nördlichen Baden ein. Das 9. Internationale JugendKapellenTreffen (IJKT) steht ganz im Zeichen von niveauvollen Konzerten und anspruchsvollen Wettbewerben.

50 Jahre JugendKapellenTreffen Weiterlesen »

Scroll to Top