Unkategorisiert

Fucik’s Florentiner gewinnt “Sousa’s March Mania”

Seit 2014 ist “The President’s Own” (United States Marine Band) Gastgeber von “Sousa’s March Mania“, einem Wettbewerb, bei dem sich Studenten und Online-Fans rund um den Globus hinter ihren Lieblingsmärschen versammeln, während sie durch eine Reihe von Matches und auf die Endausscheidung zugehen. Im siebten Jahr seines Bestehens war es […]

Fucik’s Florentiner gewinnt “Sousa’s March Mania” Weiterlesen »

Fischer und BriLee brillieren mit neuen Chorwerken.

Carl Fischer ist schon vor vielen Jahren eine Kooperation mit dem Verlag BriLee eingegangen. Die Chormusik beider Verlage ist weltweit sehr geschätzt. Neben weltlicher Literatur gibt es viele Ausgaben geistlicher Lieder, Hymnen und patriotischer Songs. Frauenchöre, Männerchöre und gemischte Besetzungen werden bedient. Die Neuheiten 2020 sind hier zu finden. Komplette

Fischer und BriLee brillieren mit neuen Chorwerken. Weiterlesen »

Bergmusik an der Saar – eine 200jährige Kulturgeschichte

“Dann erschallt des Bergmanns Gruß bei der Nacht“ – 200 Jahre Bergmusik an der Saar. Die Bergmusik ist vermutlich so alt wie der Bergbau selbst. Wenn es dafür auch erst im 16. Jahrhundert schriftliche Zeugnisse von Agricola gibt, so ist anzunehmen, dass schon in den Anfängen des Bergbaus Lieder angestimmt

Bergmusik an der Saar – eine 200jährige Kulturgeschichte Weiterlesen »

Kenny Rogers gestorben.

Kenneth Donald „Kenny“ Rogers war ein US-amerikanischer Country-Sänger, Songwriter und Schauspieler, der insgesamt 60 Jahre lang in der Musikbranche tätig war. Mit 22 Nummer-eins-Erfolgen und über 125 Millionen verkauften Tonträgern zählte er zu den erfolgreichsten Sängern weltweit. Der mit dem GRAMMY Award ausgezeichnete Country-Superstar und Musik-Ikone Kenny Rogers hat in

Kenny Rogers gestorben. Weiterlesen »

Trometenvirtuose Edward H. Tarr gestorben

Edward Tarr war ein US-amerikanischer Trompetenvirtuose und Musikwissenschaftler. Er wurde besonders bekannt für seine Verdienste um die Wiederbelebung historischer Blechblasinstrumente (z.B. Barocktrompete und Zink) und deren Spielweise. Am 24. März starb er im Aler von 83 Jahren. Edward Tarr war von 1968-70 Professor für Trompete an der Rheinischen Musikschule, von

Trometenvirtuose Edward H. Tarr gestorben Weiterlesen »

WASBE-Conference 2021

Die “World Association for Symphonic Bands and Ensembles (WASBE)” ist die weltweit einzige Organisation von Blasmusikdirigenten, Komponisten, Interpreten, Verlegern, Lehrern, Instrumentenbauern und Freunden der Blasmusik. Sie ist eine besondere Organisation, die sich ganz der Verbesserung der Qualität der Blasmusik auf der ganzen Welt verschrieben hat und ihre Mitglieder mit neuen

WASBE-Conference 2021 Weiterlesen »

Scroll to Top