Die Musik als Ritual bei Prozessionen
Wir haben für Sie eine umfassende Liste traditioneller und neuer Prozessionsmärche und Fronleichnamslieder…
Die Musik als Ritual bei Prozessionen Weiterlesen »
Wir haben für Sie eine umfassende Liste traditioneller und neuer Prozessionsmärche und Fronleichnamslieder…
Die Musik als Ritual bei Prozessionen Weiterlesen »
Des Winters Tage sind gezählt…. ….und so eisig können die Temperaturen gar nicht sein, der nächste Frühling kommt bestimmt. Und darauf freut sich Jung und Alt, wieder die Sonnenstrahlen zu genießen. Hier sind Vorschläge für ein Frühlingskonzert, jeweils sortiert für die verschiedenen Orchester und Ensembles. Frühlingsprogramm für Blasorchester Frühlingsprogramm für
Das Frühlingskonzert ist nahe… Weiterlesen »
Internationaler Frauentag – und ein Geschenk für Blasorchester Der Internationale Frauentag ist ein Welttag, der am 8. März begangen wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von Arbeiterinnen. Die Vereinten Nationen
8 März: Weltfrauentag Weiterlesen »
Das Kreisblasorchester Ostallgäu ist so alt wie das Jahrhundert. Gegründet im Jahr 2000 präsentierte sich das Orchester erstmals bei den Allgäuer Festwochen im August dieses Jahres. MusikerInnen aus über 100 Kapellen des Landkreises erhielten damals die Möglichkeit, sinfonische Literatur einzustudieren. Im Frühjahr 2008 übernahm Klaus Reggel die musikalische Leitung. 2013
Die CD des Monats Februar Weiterlesen »
Vom Zimmerer zum Blasmusikkomponisten Am 7. Jänner 2018 feierte Erwin Franaschek seinen 70er. In Österreich ist der Komponist wegen seiner praktikablen Gebrauchsmusik bis zum mittleren SW-Grad bekannt. Ursprünglich war sein erlernter Beruf Zimmerer. Dann war er aktiver Musiker und Kapellmeister des Musikvereines Ollersdorf. Nachdem er Musiker der Gardemusik Wien war,
Ein rundes Jubiläum: 70 Jahre Erwin Franaschek Weiterlesen »
Emotionale Musik für Brassbands Wir kennen sie auch nicht. Wir wissen nur: sie ist eine Dame, spielt hervorragend Klavier und ist Komponistin. Und sie ist in Thailand geboren und lebt nun in Belgien. Über Ihre erstklassigen Werke (für Brassbands) können Sie sich hier informieren. Werkliste
Wer kennt Pimpanit Karoonyavanich? Weiterlesen »