Helmut Schwaiger

Norsk: Ein Fest für Brassband und Blasorchester

In der lebendigen Welt der Blasmusik gibt es immer wieder Neues zu entdecken, besonders wenn es um innovative Verlage geht, die frische Perspektiven und spannende Werke präsentieren. Der norwegische Verlag Norsk hat sich in recenten Jahren einen Namen gemacht, indem er die faszinierende Musik nordischer Komponisten in den Mittelpunkt stellt.

Norsk: Ein Fest für Brassband und Blasorchester Weiterlesen »

Nichts gefunden – gilt nicht: So nutzen Sie das Kontakt-Formular von musicainfo.net

In der digitalen Ära, in der Informationen nur einen Klick entfernt sind, kann es frustrierend sein, wenn eine Suche nach Musiknoten plötzlich mit der ernüchternden Meldung “Keine Ergebnisse gefunden” endet. Besonders häufig tritt dies auf, wenn neue Verlage, Ausgaben oder Produkte nicht in der Datenbank von musicainfo.net erfasst sind. Doch

Nichts gefunden – gilt nicht: So nutzen Sie das Kontakt-Formular von musicainfo.net Weiterlesen »

Kerkrade: Die WMC Academy und die Premiere der World Youth Wind Band

Die WMC Academy steht ganz im Zeichen der Förderung junger Talente im Bereich der Musik. Nach dem großen Erfolg der World Youth Brass Band im Jahr 2022 wird sie nun eine aufregende neue Initiative ins Leben rufen: die erste internationale Projektwoche für die World Youth Wind Band (WYWB). Diese vielversprechende

Kerkrade: Die WMC Academy und die Premiere der World Youth Wind Band Weiterlesen »

Neue Kompositionen und kreative Kooperation: Wie Sie als Musikverlag aktiv mitwirken können

In einer Welt, in der musikalische Innovationen ständig gefordert werden, sind neue Kontakte und Vertriebswege der Schlüssel zum Erfolg. Die Zusammenarbeit kreativer Köpfe eröffnet unzählige Möglichkeiten und trägt dazu bei, Ihre musikalischen Produkte über neue Netzwerke bekannt zu machen. Entdecken Sie, wie Sie als Musikverlag aktiv zur Entwicklung einer dynamischen

Neue Kompositionen und kreative Kooperation: Wie Sie als Musikverlag aktiv mitwirken können Weiterlesen »

Zum 150. Todestag von Georges Bizet im Jahr 2025

Im Jahr 2025 jährt sich der Todestag des berühmten Komponisten Georges Bizet zum 150. Mal. Bizet, geboren 1838 in Paris, ist vor allem für seine Oper „Carmen“ bekannt, die eine Vielzahl von Emotionen und musikalischen Stilen vereint. Seine Werke haben die Musikgeschichte nachhaltig beeinflusst und finden heute in zahlreichen Bearbeitungen

Zum 150. Todestag von Georges Bizet im Jahr 2025 Weiterlesen »

Die CD des Monats: ein Trio

Diesmal haben wir drei neue CD’s als “Die CD des Monats” ausgewählt: “Masked Ball”, “Midnight Sun” und die CD “Spotlight”. Eingespielt vom Philharmonic Wind Orchestra, bzw. March Reift Orchester, unter der persönlichen Leitung von Mark Reift, sind diese gerade rechtzeitig zur Ballsaison erschienen. Alle enthaltenen Werke sind für Mittelstufen-Blasorchester bzw.

Die CD des Monats: ein Trio Weiterlesen »

Die Rolle des Schweizer Blasmusikverbands und die neue Wettstückliste 2024

Die Blasmusikszene in der Schweiz ist ein pulsierender und facettenreicher Bereich der Musiklandschaft des Landes. Sie vereint Tradition und Innovation und zieht sowohl passionierte Musiker als auch ein breites Publikum an. Der Schweizer Blasmusikverband (SBV) spielt dabei eine zentrale Rolle. Er setzt sich nicht nur für die Förderung der Blasmusik

Die Rolle des Schweizer Blasmusikverbands und die neue Wettstückliste 2024 Weiterlesen »

Musikalische Schätze für Blasorchester: Zwei spannende CD-Neuerscheinungen im Fokus

Die Welt der Blasorchesterliteratur ist um zwei beeindruckende Neuerscheinungen reicher. Mit den Alben „Kojiki“ des Ad Hoc Wind Orchestra und „El amor brujo“ des Symphonic Wind Orchestra Banda Artística de Merza werden Liebhaber symphonischer Blasmusik auf eine vielseitige Reise durch Genres, Stile und kulturelle Einflüsse mitgenommen. Hier stellen wir beide

Musikalische Schätze für Blasorchester: Zwei spannende CD-Neuerscheinungen im Fokus Weiterlesen »

Die Bedeutung von Jugendorchestern für den Nachwuchs und die Orchesterliteratur in musicainfo.net

Jugendorchester spielen eine entscheidende Rolle in der musikalischen Ausbildung und Nachwuchsförderung. Sie bieten jungen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, ihre technischen und musikalischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und das Zusammenspiel in einem Ensemble zu erleben. In Bezug auf die Datenbank musicainfo.net wird die Bedeutung von Jugendorchestern nicht nur in der Praxis, sondern

Die Bedeutung von Jugendorchestern für den Nachwuchs und die Orchesterliteratur in musicainfo.net Weiterlesen »

Scroll to Top