Helmut Schwaiger

Im Doppelpack: Bernaerts Musikverlag – Neuerscheinungen und ein komplettes Sommerprogramm

Willkommen in der bunten Welt des Bernaerts Musikverlages, der sich in der Musikwelt einen einzigartigen Namen gemacht hat. Wenn es um Popular Music geht, sind die Titel von Bernaerts einfach unentbehrlich. Von mitreißenden Pop-Songs über bekannte Film- und TV-Melodien bis hin zu fesselnden Show- und Unterhaltungsmusiken – der Katalog des

Im Doppelpack: Bernaerts Musikverlag – Neuerscheinungen und ein komplettes Sommerprogramm Weiterlesen »

Der Tod von Brian Wilson – Ein Abschied von einer Legende

Am 10. Juni 2025 verstarb Brian Wilson, das brillante musikalische Genie und Gründungsmitglied der ikonischen Band The Beach Boys, im Alter von 82 Jahren. Wilson, der als einer der einflussreichsten Songwriter des 20. Jahrhunderts gilt, hinterlässt ein Erbe, das Musikliebhaber und Künstler weltweit inspiriert hat. Sein Tod markiert das Ende

Der Tod von Brian Wilson – Ein Abschied von einer Legende Weiterlesen »

Die CD des Monats: “Original Music for Concert Band #6” – Ein Meisterwerk für Blasorchester

Die CD “Original Music for Concert Band #6“, eingespielt vom Philharmonic Wind Orchestra unter der Leitung von Marc Reift, präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Originalwerken für Blasorchester. Mit insgesamt neun Kompositionen, darunter Werke von renommierten Komponisten, bietet dieses Album eine faszinierende Reise durch die klangliche Vielfalt und Kreativität der Blasmusik.

Die CD des Monats: “Original Music for Concert Band #6” – Ein Meisterwerk für Blasorchester Weiterlesen »

Neuheiten im 2. Quartal 2025: Ein Blick auf die neuesten Updates bei musicainfo.net

Das zweite Quartal 2025 verwöhnt Musikliebhaber mit einer aufregenden Flut an Neuheiten auf der Plattform musicainfo.net. Über 300 neue Notenerscheinungen in allen Musikrichtungen und Kategorien laden dazu ein, das eigene Repertoire zu erweitern und musikalische Herausforderungen anzugehen. Von klassischen Meisterwerken bis hin zu zeitgenössischen Hits, hier gibt es für jeden

Neuheiten im 2. Quartal 2025: Ein Blick auf die neuesten Updates bei musicainfo.net Weiterlesen »

Ist es nicht schön, unabhängig zu sein? Die Freiheit der Wahl in der Musikwelt

In einer Welt, die zunehmend von starren Strukturen und kommerziellen Interessen geprägt ist, gewinnt das Konzept der Unabhängigkeit eine besonders neue Bedeutung. Gerade im Bereich der Musik und der Notenbeschaffung ist die Möglichkeit, frei zu wählen und sich nicht an einen bestimmten Verlag oder Händler binden zu müssen, wie ein

Ist es nicht schön, unabhängig zu sein? Die Freiheit der Wahl in der Musikwelt Weiterlesen »

Der Theodore Presser Verlag: Eine Institution der klassischen Musik in den USA

In der Welt der klassischen Musik ist der Theodore Presser Verlag ein fester Bestandteil der Musikverlagslandschaft der Vereinigten Staaten. Mit Sitz in Malvern, Pennsylvania, ist Presser eines der ältesten Verlage für klassische Musik im Land und kann auf eine beeindruckende Geschichte von über 140 Jahren zurückblicken. Im Oktober 1883 wurde

Der Theodore Presser Verlag: Eine Institution der klassischen Musik in den USA Weiterlesen »

Viera blech am Woodstock der Blasmusik

Lassen Sie es krachen mit “Hüttn Hüt” – Ein Zusammenspiel zwischen Techno und Brassensemble

In den letzten Jahren hat sich die Musiklandschaft in der Brass-Ensemblemusik stark gewandelt. Immer wieder entstehen neue Stile und Trends, die Musikliebhaber weltweit begeistern. Eine der aufregendsten Neuerungen ist die Interpretation von elektronischer Musik mit traditionellen Blasinstrumenten. Ein herausragendes Beispiel für diesen Trend ist das Projekt “Hüttn Hüt”, das die

Lassen Sie es krachen mit “Hüttn Hüt” – Ein Zusammenspiel zwischen Techno und Brassensemble Weiterlesen »

Die Zarzuela: Ein faszinierendes Kapitel des spanischen Musiktheaters

Die Welt der Musik bietet zahlreiche Formen und Stile, die sich über die Jahrhunderte entwickelt haben. Eine der einzigartigsten und facettenreichsten Formen ist die Zarzuela, eine spanische Musikgattung, die Elemente von Oper und Operette vereint. Mit ihren spannenden Geschichten, eingängigen Melodien und einem tiefen kulturellen Erbe hat die Zarzuela nicht

Die Zarzuela: Ein faszinierendes Kapitel des spanischen Musiktheaters Weiterlesen »

80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs: Musik und ihre Bedeutung in der Erinnerungskultur

Im laufenden Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Dieses historische Datum ist nicht nur ein Anlass zum Gedenken, sondern auch ein Moment, um die kulturellen Auswirkungen des Krieges auf die Musik und die Kompositionen zu reflektieren. Musik hat stets eine zentrale Rolle in Krisenzeiten

80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs: Musik und ihre Bedeutung in der Erinnerungskultur Weiterlesen »

Reisen ist schön – die Heimkehr aber auch.

Wie Sie in einem unserer Beiträge lesen können, war wir auf Reisen. Nach Nürnberg zur dortigen Musikmesse. Natürlich besuchten wir die Sehenswürdigkeiten, das Schloss, die Museen und das eine oder andere Speiselokal. Und da dachte ich: vielleicht wollen auch Sie Ihrem Publikum musikalische Sehenswürdigkeiten präsentieren. Das funktioniert über die Datenbank

Reisen ist schön – die Heimkehr aber auch. Weiterlesen »

Scroll to Top