By: Helmut Schwaiger

Seit 100 Jahren ist das Burgenland ein Teil Österreichs. Die Siegermächte des Ersten Weltkriegs sprachen den schmalen Streifen Deutschwestungarn Österreich zu,…
Read More
„Ich möchte mit meinem Blasorchester ein ganzes Musical aufführen. Das heißt, mit Sängern, Chor, Schauspieler usw. Die Suche nach solchen Werken…
Read More
In den späten 1980er Jahren hatte ich die Ehre, einige Konzerttourneen in Österreich mitzuorganisieren. Vorerst mit dem „Tokyo Kosei Wind Orchester“…
Read More
Natürlich berichten Verlage gerne über ihre Neuausgaben. über ihre neuen Arrangements populärer Musik, über neue Bearbeitungen klassischer Werke und über neue…
Read More
Enrique Crespo war Posaunist, Arrangeur und Gründungsmitglied des German Brass Ensemble. Er studierte Musik und Architektur in Montevideo und in Buenos…
Read More
Der kleine aber feine Musikverlag in Österreich wurde 1996 gegründet und hat sich auf den Schwerpunkt der traditionellen Blasorchesterbesetzung mit Flügelhorn-…
Read More
Trotz der Pandemie produzierte das Blasorchester der Wiener Netze unter der Leitung von Michael M. Holzer zum 100-jährigen Bestandsjubiläum eine CD….
Read More
So einfach wie der Titel der CD ankündigt, ist die Sache aber nicht: „Einfache Klassik für Blasorchester“ enthält wohl auch Werke…
Read More
Vor einiger Zeit stellte der holländische Verlag Molenaar einen Katalog mit 50 Titel zusammengestellt, die Bestsellers für Blasorchester im mittleren Schwierigkeitsgrad…
Read MoreWer hätte vor einem Jahr gedacht, dass dieses Jahr so viele Probleme mitbringt? Wenn Sie das Jahr gesundheitlich gut gemeistert haben,…
Read More
Recent Comments