Von tapferen Frauen und fremden Kulturen.
Diese Geschichten und noch viel mehr finden Sie im Neuheitenkatalog des Verlages Molenaar, Niederlande.
Von tapferen Frauen und fremden Kulturen. Weiterlesen »
Diese Geschichten und noch viel mehr finden Sie im Neuheitenkatalog des Verlages Molenaar, Niederlande.
Von tapferen Frauen und fremden Kulturen. Weiterlesen »
Die Polka ist eine mitreißende Tanzform, die bis heute in vielen Teilen der Welt beliebt ist. Sie verkörpert fröhliche Stimmung, Spaß und Gemeinschaft und wird oft mit traditionellen Festen und Feierlichkeiten in Verbindung gebracht. Sie entstand im frühen 19. Jahrhundert in Böhmen und wurde schnell zu einem populären Tanz in
Vier romantische Polkas aus Deutschland Weiterlesen »
Der Obrasso Musikverlag hat einen bedeutenden Beitrag zur Blasmusik geleistet, indem er Komponisten und Arrangeuren eine Plattform für die Präsentation ihrer Werke bot und Blasmusikern auf der ganzen Welt ein breites Spektrum an Musik zugänglich machte.
Obrasso: von der Schweiz in die Welt Weiterlesen »
….die kalten Wintermonate vorbei sind und das Wetter wird langsam wärmer. Die Tage werden länger und die Natur erwacht gemächtlich aus ihrem Winterschlaf. Der Frühling ist eine Zeit der Erneuerung und des Neubeginns und viele Menschen freuen sich darauf, die Natur zu genießen und wieder draußen aktiv zu werden. Auch
Der Frühling ist – mit zwei Playlisten – in’s Land gezogen….. Weiterlesen »
Bis 31.03.2023 ist das Webradio noch gratis für alle.
Bis 31.03.2023: Webradio gratis für alle Weiterlesen »
Die Neuerscheinung des belgischen Verlages HaFaBra 2022-2023.
Don Juan und die “Fifty Shades of Grey” Weiterlesen »
Zu seinen Lehrern zählten Josef Pomberger (Trompete) und Heinz Kratochwil (Tonsatz). Ab dem Jahr 1988 unterrichtete Otto Schwarz an der Musikschule Wimpassing und leitet seit 1990 die örtliche Jugendkapelle. [3] Zu den früheren Kompositionen von Otto Martin Schwarz zählt der Premiere-Marsch für Blasorchester von 1992.
Symphonic Dimensions Publishing – Der Verlag des Otto M. Schwarz Weiterlesen »
In Österreich ist es der Fasching, in vielen anderen Ländern der Karneval. Egal, wie die “Fünfte” Jahreszeit genannt wird, es ist für viele eine verrückte Zeit. Andere wiederum lässt das Getümmel völlig kalt. Sie sagen, wir haben andere Sorgen als sich zu verkleiden und Schabernack zu treiben. Jedenfalls wenden wir
Karneval oder Fasching – das ist hier die Frage! Weiterlesen »
Bereits seit 1968 veranstaltet die Trachtenkapelle Brand ein alljährliches Fest, dazu werden seit jeher auch südböhmische Blasmusikkapellen eingeladen und freundschaftliche Beziehungen in die angrenzende Region Südböhmen gepflegt. 2010 wurde aus dieser Tradition heraus das internationale Blasmusikfestival “Der böhmische Traum” – zur Förderung des Austausches und der Vernetzung von MusikerInnen aus mittlerweile ganz
Der böhmische Traum – internationales Blasmusikfestival zum Mitmachen Weiterlesen »
Diese Frage stellt sich: Wie kann man über die Neuerscheinungen bei Musikverlagen die Übersicht behalten? Der “Verein für Musikinformation” betreut über 2.300 Musikverlage. Jede Neuerscheinung ist wichtig, trotzdem müssen unsere Mitarbeiter eine A-B-C-Liste führen, um die ganz wichtigen von den weniger wichtigen Informationen zu trennen. Das fällt uns oft nicht
Neuerscheinungen, Part 1 Weiterlesen »