(f)light
Matineekonzert übers fliegen
Das Programm 1. Mit vollen Segeln – Strobl, Klaus Arrangeur: Noten auf Musicainfo.net 2. Marinarella – Fucik, Julius Arrangeur: Noten auf Musicainfo.net 3. Tulsa – Gillis, Don Arrangeur: Ford, Maurice Noten auf Musicainfo.net 4. Kaiser-Walzer – Strauss, Johann Sohn Arrangeur: Noten auf Musicainfo.net 5. Kaiserin Sissi-Marsch – Dellweg, Timo Arrangeur:
Jubiläumskonzert: 60 Jahre Militärmusik OÖ Weiterlesen »
Am 16.03.2018 wurde in Berlin zum zehnten Mal der Deutsche Musikautorenpreis verliehen. Mit dem Preis ehrt die GEMA “Komponisten und Textdichter für ihr herausragendes musikalisches Schaffen” – das berichtet uns Warner Music Deutschland. Klaus Doldinger wurde für sein Lebenswerk geehrt (und vom gesamten Saal mit Standing Ovations gefeiert). Als Mitglied
Klaus Doldinger mit dem Deutschen Musikautorenpreis geehrt Weiterlesen »
Bernaerts, der Verlag aus Belgien, ist bekannt für seine Ausgaben und Bearbeitungen populärer Musik. Diesmals findet man in seinem Katalog aber auch viele Bearbeitungen klassischer Werke im neuen Gewand, wie etwas im Stil James Last’. “Classics Uo To Date For Band” nennt sich die Serie, in der solche Titel zu
Bernaerts 2018: Neue Musik und erfolgreiche Werke Weiterlesen »
Mit dem Caramujo-Saxophone-Quartett habe wir wieder ein tolles Konzert vorbereitet.
In der Pfarrkirche Stalden (oberhalb Sarnen) spielen wir tolle Werke von Bach, Händel, Telemann.
Aber auch moderne Stücke wie z.B “Black” von Marc Mellits und weitere Kompsitionen.
Zusammen mit Erna Röllin-Baumann, Akkordeon/Gesang und den Fotografien von Philipp Strohbach
bieten wir dir ein spannendes und abwechslungsreiches Konzert-Erlebnis.
Visionare, eine Klangbild-Konzert Weiterlesen »
Der Schweizer Blasmusikverband hat per Anfang des Jahres das “Vademecum 2018” neu aufgelegt. Darin enthalten sind nicht nur Namen, Daten und Fakten rund um dem SBV, sondern auch die aktualisierte Liste der Wettbewerbsstücke. Nach und nach wird diese Liste nun auch in musicainf.net abgeglichen. Die klassifizierten Werke für die Höchststufe
Wettstückliste des SBV wird aktualisiert Weiterlesen »
Die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) forciert besonders das Kompositionsschaffen für Jugendblasorchesterliteratur. Die “Literaturdatenbank für Jugendblasorchester” charakterisiert eine Serviceleistung für Interessierte, die nach toller Jugendblasorchesterliteratur verschiedenster Schwierigkeitsgrade suchen. Die Datenbank hat sich erst kürzlich einem Update unterzogen und koopereirt nun mit www.musiciainfo.net. Über 260 Werke von Komponisten aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein
Kooparation Österreichische Blasmusikjugend und musicainfo Weiterlesen »
Allen Liebhabern temperamentrvoller und abwechslungsreicher Rhythmen wird dieses Frühlingskonzert unter diesem Motto mit ausschließlich spanischen Melodien gewidmet.
Concierto Espanol Weiterlesen »
Der Wettbewerb für Komposition in Muro (Spanien) wurde 2006 gegründet. Der alle zwei Jahre zu vergebende Preis wurde organisiert, um Komponisten, die für Blasorchester schreiben, zu fördern und zu ermutigen und somit den Katalog der Werke für diese Musikstil zu erweitern und das musikalische und kulturelle Erbe der Regionen zu fördern.
VII International Prize of Band Music Composition of Muro 2019 Weiterlesen »
Am 28.02.2018 ist der bekannte Musical-Komponist Harvey Lester Schmidt gestorben. Er hatte zahlreiche Werke in diesem Genre geschrieben, das bekannteste ist The Fantasticks (dt. Die Romanticker), das zwischen 1960 und 2002 insgesamt 17.162 mal am Broadway aufgeführt wurde. Alle seine Theaterstücke schrieb er zusammen mit Tom Jones (gemeint ist aber nicht
Amerikanischer Musical-Komponist Harvey Schmidt gestorben Weiterlesen »