Hinter den Kulissen

Wettstückliste Schweiz: Drei Klassen aktualisiert

Zurzeit arbeiten wir daran, die Wettstückliste des Schweizer Blasmusikverbandes (SBV – ASM – ABS – USM) zu aktualisieren und mit möglichst umfangreichen Informationen zu verknüpfen. Bis heute haben wir die Höchstklasse sowie die 4. und 3. Klasse bearbeitet. In den nächsten Wochen werden wir den Rest ergänzt und vervollständigt gemacht […]

Wettstückliste Schweiz: Drei Klassen aktualisiert Weiterlesen »

CD Raritäten

Jetzt zugreifen: CD-Raritäten

Wie an anderer Stelle berichtet, wurden unzählige Tonträger digitalisiert und in die Notendatenbank eingetragen. Nun ergibt sich das Problem: was tun mit den “alten” CDs? Bevor diese endgültig entsorgen werden, können Sie diese zu einem äußerst günstigen Preis anfordern. Wir brauchen Platz und das ist Ihre Chance! Allerdings ist meist

Jetzt zugreifen: CD-Raritäten Weiterlesen »

“Vergriffen” ist nicht verloren!

Seit mehr als 20 Jahren sammeln wir in unserem Tonarchiv komplette Aufnahmen, die Sie im Webradio abhören können. Der Großteil dieser Tracks stammt von CDs, die uns Musikkapellen oder Verlage zur Verfügung gestellt hatten. Nun ist es kein Geheimnis, dass der CD-Markt kollabierte und die Produktion neuer CDs zurückgegangen ist.

“Vergriffen” ist nicht verloren! Weiterlesen »

Schauspieler, Sänger und andere Gaukler….

“Ich möchte mit meinem Blasorchester ein ganzes Musical aufführen. Das heißt, mit Sängern, Chor, Schauspieler usw. Die Suche nach solchen Werken entpuppt sich aber nicht als sehr einfach!” Ein Hilferuf, der von uns ernst genommen wird. Erstens ist diese Anfrage nicht nur für den Fragesteller interessant, und zweitens könnte diese

Schauspieler, Sänger und andere Gaukler…. Weiterlesen »

Gut gemeint, oft beweint – Abbuchungsaufträge

Mitgliedsbeiträge werden jährlich einmal fällig. Dazu erhalten Sie 60 Tage, dann 30 Tage und nochmals 14 Tage vor Ablauf eine Verlängerungsrechnung. Manche unserer Mitglieder haben es gut gemeint und bei PayPal einen Abonnement-Auftrag gemacht. Hier wird jährlich automatisch einmal der Mitgliedsbeitrag abgebucht. Die vorher genannten Schreiben erhalten die Mitglieder aber

Gut gemeint, oft beweint – Abbuchungsaufträge Weiterlesen »

Tausend neue Radiotracks pro Monat!

Informationen sind für Sie wichtig. Komplette Tonaufnahmen helfen Ihnen bei der Entscheidung zu Ihrer Programmgestaltung. Wir achten akribisch darauf, damit die Tonaufnahmen genau dem Original der Noten entsprechen. In den letzten Wochen wurde unser Tonarchiv durchforstet und wir haben für Sie seit September fast 3000 neue komplette Einspielungen gefunden und

Tausend neue Radiotracks pro Monat! Weiterlesen »

Michael’s ausgewählte Werke

Michael Hug ist Musikverleger und Musikalienhändler in der Schweiz, sowie seit 20 Jahren Partner unserer Datenbank. Als Herausgeber der Standardwerke “1000 PLUS ausgewählte Werke Grad 4 -6” und “600 ausgewählte Werke Grad 2 – 3” – zusammengestellt von Felix Hauswirth – hat er viel Erfahrung in der Empfehlung besonders wertvoller

Michael’s ausgewählte Werke Weiterlesen »

Corona-Trend: kleine Blasmusikbesetzungen

Eines hat die Covid-19-Pandemie gezeigt: Der Wille zum gemeinsamen Musizieren ist ungebrochen. Vielleicht hat das eine oder andere Orchester in der großen Besetzung nicht proben können, nebenbei haben sich aber Musiker und Musikerinnen zusammen getan und kleine Formationen gegründet. Diese Gruppierungen benötigen weniger Platz und können die Corona-Vorschriften leichter einhalten.

Corona-Trend: kleine Blasmusikbesetzungen Weiterlesen »

1000 neue Konzert-Ansagen

Grundlagen für Konzert-Ansagen sind ein wichtiger Bestandteil einer informativen Datenbank. Bei MusicaInfo.net wird daher ein starker Fokus auf diese Informationen gelegt, wobei hier fast immer zusätzliche Verlinkungen zu weiteren Wissensquellen angeboten werden. Damit haben Sie die umfassende Möglichkeit, eigene individuell gestaltete Konzert-Ansagen zu kreieren. In den letzten Wochen haben wir

1000 neue Konzert-Ansagen Weiterlesen »

Scroll to Top