Helmut Schwaiger

None is perfect – keiner ist perfekt

Perfekte Unterhaltungsmusik Enea Tonetti studierte Klarinette unter der Leitung von Meister Raffaele Annunziara am Staatlichen Konservatorium “G. Verdi” in Turin und erwarb sein Diplom mit Auszeichnung. Danach studierte er Saxophon bei Meister Pietro Marchetti. Er spielte als Solist mit dem Orchestra Nazionale della RAI, dem Teatro Regio in Turin, der […]

None is perfect – keiner ist perfekt Weiterlesen »

Ihre tägliche Informationsquelle: musicainfo-Blog

Neuheiten-Informationen sind gut und schön. Wenns zuviel wird, hat man auch nichts davon. Man verliert den Überblick. Und bei zuviel Informationen wird der Segen gleich mal zum Fluch. Strukturieren ist das Stichwort der Zeit. Mit unserem neuen musicainfo-Blog bieten wir eine tägliche Informationsquelle. Hier bestimmen Sie selbst, wann Sie die Nachrichten lesen wollen. Ihr Email-Postfach wird also nicht mehr zugemüllt und die Informationen stehen Ihnen geordnet zur Verfügung.

Ihre tägliche Informationsquelle: musicainfo-Blog Weiterlesen »

Jubiläumskonzert: 60 Jahre Militärmusik OÖ

Das Programm 1. Mit vollen Segeln – Strobl, Klaus Arrangeur: Noten auf Musicainfo.net 2. Marinarella – Fucik, Julius Arrangeur: Noten auf Musicainfo.net 3. Tulsa – Gillis, Don Arrangeur: Ford, Maurice Noten auf Musicainfo.net 4. Kaiser-Walzer – Strauss, Johann Sohn Arrangeur: Noten auf Musicainfo.net 5. Kaiserin Sissi-Marsch – Dellweg, Timo Arrangeur:

Jubiläumskonzert: 60 Jahre Militärmusik OÖ Weiterlesen »

Programmvorschlag: Orient & Occident

Im Spannungsfeld von Morgenland & Abendland Gerade in unserer Zeit ist dieses Spannungsfeld zischen diesen beiden Kulturen besonders spürbar. Durch die Flüchtlingsbewegung der 2015/2016-Jahre hat diese Debatte neue Dimensionen erreicht. in der Kultur sind es aber schon seit vielen Jahrzehnten gerade diese Unterschiedlichkeiten, die Komponisten und Künstler angeregt haben. Diese

Programmvorschlag: Orient & Occident Weiterlesen »

Komponisten: weitere praktische Arbeitshilfe

Fast 600.000 Werke übersichtlich zu verwalten, ist eine äußerst umfangreiche Aufgabe. Jetzt haben wir eine weitere Arbeitshilfe geschaffen, die unseren Mitgliedern helfen soll, schnell und effektiv zu entsprechenden Ergebnissen zu kommen. Über die Datenbank “Komponisten/Künstler” konnte man bisher Komponisten suchen und über einen Link auf alle seine Kompositionen zugreifen. Bei

Komponisten: weitere praktische Arbeitshilfe Weiterlesen »

Themenschwerpunkt: Zwischen Krieg und Frieden

Gedenkjahr zum Ende des ersten Weltkrieges In diesem Jahr, 2018, gedenkt man dem Ende des ersten Weltkrieges im Jahr 1918. Etwa 17 Millionen Menschen verloren durch diesen Krieg ihr Leben. Er begann am 28. Juli 1914 mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien, dem das Attentat von Sarajevo vom 28. Juni 1914 vorausging und endete am 11. November 1918 mit dem Sieg der

Themenschwerpunkt: Zwischen Krieg und Frieden Weiterlesen »

Eine Sammlung hochwertiger Orchesterstücke

Wenn sich der Holländer Jan Bosveld mit dem Japaner Akria Toda, der Deutsche Thorsten Wollmann mit dem Tschechen Vaclav Nelhybel, der Argentinier Miguel Etchegoncelay und der Ungar Janos Gyulai-Gaal sich zusammen tun, dann kommt ein Katalog hochwertiger und internationaler Literatur für Symphonisches Blasorchester heraus. Gesammelt und zusammengestellt wurde das Angebot von STAR MUSIC PUBLISHING in seinem

Eine Sammlung hochwertiger Orchesterstücke Weiterlesen »

Scroll to Top