zweiter Weltkrieg

80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs: Musik und ihre Bedeutung in der Erinnerungskultur

Im laufenden Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Dieses historische Datum ist nicht nur ein Anlass zum Gedenken, sondern auch ein Moment, um die kulturellen Auswirkungen des Krieges auf die Musik und die Kompositionen zu reflektieren. Musik hat stets eine zentrale Rolle in Krisenzeiten

80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs: Musik und ihre Bedeutung in der Erinnerungskultur Weiterlesen »

Wien feierte, während in Stalingrad ein Drama endete.

Am 19. November 1942 begann in Stalingrad im Nordwesten und im Süden eine zangenförmige Großoffensive der Russen. Bereits drei Tage später führte der Angriff zur Einschließung der gesamten 6. Armee sowie von Teilen der 4. Panzerarmee. Zu dieser Zeit verbrachte Strauss die Winter in Wien. 1942 bat ihn der Trompetenchor

Wien feierte, während in Stalingrad ein Drama endete. Weiterlesen »

Scroll to Top