Helmut Schwaiger

Titelsuche: Suche nach Anfangsbuchstabe/Anfangskombination/Anfangswort

Sie sind auf der Suche nach einem Werk, das mit einem bestimmten Buchstaben beginnt? Oder einer Buchstaben-Kombination? Oder das Werk soll mit einem bestimmten Wort beginnen? Die Lösung ist: geben Sie in die Zeile “Titel” vor dem Buchstaben/Wort dieses Zeichen: ^ (genannt: Zirkumflex oder Aufwärtspfeilspitze), also: ^R = bringt alle […]

Titelsuche: Suche nach Anfangsbuchstabe/Anfangskombination/Anfangswort Weiterlesen »

Klaus Doldinger mit dem Deutschen Musikautorenpreis geehrt

Am 16.03.2018 wurde in Berlin zum zehnten Mal der Deutsche Musikautorenpreis verliehen. Mit dem Preis ehrt die GEMA “Komponisten und Textdichter für ihr herausragendes musikalisches Schaffen” – das berichtet uns Warner Music Deutschland. Klaus Doldinger wurde für sein Lebenswerk geehrt (und vom gesamten Saal mit Standing Ovations gefeiert). Als Mitglied

Klaus Doldinger mit dem Deutschen Musikautorenpreis geehrt Weiterlesen »

Komponist John Powell erhält Henry Mancini Preis von ASCAP

Der Komponist John Powell wird bei den jährlichen Verleihung der ASCAP-Organisation (Autoren-Rechte-Organisation, entspricht etwa der GEMA / AKM) die höchste Auszeichnung mit dem “Henry Mancini Award” erhalten. Die Veranstaltung findet am 23. Mai in Beverly Hills statt. Powell, geb. 1963, ist inzwischen ein “Veteran der Filmmusik”, der für seinen 2010-Score

Komponist John Powell erhält Henry Mancini Preis von ASCAP Weiterlesen »

The Wall – eine Mauer zwischen Zeitgenössischer und polulärer Blasmusik

Die CDs der Festival-Series enthalten immer die neuesten Originalwerke und Arrangements aus allen Genres für Blasorchester. Einen Hörgenuss und Inspiration zugleich bietet diese Doppel-CD aus dem Hause De Haske. Die CD Nr.1 enthält eher zeitgenössische Musik von Komponisten wie z.B. Sathoshi Yagisawa, Philip Sparke, Jacob de Haan, Bert Appermont, Gustav

The Wall – eine Mauer zwischen Zeitgenössischer und polulärer Blasmusik Weiterlesen »

Visionare, eine Klangbild-Konzert

Mit dem Caramujo-Saxophone-Quartett habe wir wieder ein tolles Konzert vorbereitet.
In der Pfarrkirche Stalden (oberhalb Sarnen) spielen wir tolle Werke von Bach, Händel, Telemann.
Aber auch moderne Stücke wie z.B “Black” von Marc Mellits und weitere Kompsitionen.
Zusammen mit Erna Röllin-Baumann, Akkordeon/Gesang und den Fotografien von Philipp Strohbach
bieten wir dir ein spannendes und abwechslungsreiches Konzert-Erlebnis.

Visionare, eine Klangbild-Konzert Weiterlesen »

Wettstückliste des SBV wird aktualisiert

Der Schweizer Blasmusikverband hat per Anfang des Jahres das “Vademecum 2018” neu aufgelegt. Darin enthalten sind nicht nur Namen, Daten und Fakten rund um dem SBV, sondern auch die aktualisierte Liste der Wettbewerbsstücke. Nach und nach wird diese Liste nun auch in musicainf.net abgeglichen. Die klassifizierten Werke für die Höchststufe

Wettstückliste des SBV wird aktualisiert Weiterlesen »

Kooparation Österreichische Blasmusikjugend und musicainfo

Die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) forciert besonders das Kompositionsschaffen für Jugendblasorchesterliteratur. Die “Literaturdatenbank für Jugendblasorchester” charakterisiert eine Serviceleistung für Interessierte, die nach toller Jugendblasorchesterliteratur verschiedenster Schwierigkeitsgrade suchen. Die Datenbank hat sich erst kürzlich einem Update unterzogen und koopereirt nun mit www.musiciainfo.net. Über 260 Werke von Komponisten aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein

Kooparation Österreichische Blasmusikjugend und musicainfo Weiterlesen »

Scroll to Top