Search The Query
Search
Image

Jan Molenaar verstorben

Der Musikverlag Molenaar wurde 1933 von Pieter Jan Molenaar unter dem Namen Molenaar’s Muziekhandel gegründet. In den 70er Jahren traten seine Söhne Jan und Bob in das wachsende Unternehmen ein. In diesem Jahrzehnt war Molenaar einer der ersten Musikverlage, der Studioaufnahmen der veröffentlichten Werke machte. Führende Orchester wie das KMK und die Marinekapelle waren daran beteiligt.

1997 verließ Bob das Unternehmen und Jan setzte zusammen mit seinen Kindern Sander und Jon die Verlagsarbeit fort. Jan selbst verließ das Unternehmen 2002, und widmete sich fortan seiner musikalischen Leidenschaft als Dirigent der Jan Molenaar Bigband, die er 45 Jahre leitete.

Jan Molenaar (1936) studierte Klavier bei Wim Meijns und Ber Joosen und absolvierte sein L.O.-Studium am Königlichen Konservatorium in Den Haag. Außerdem studierte er Dirigieren und Instrumentation bei Gerard Boedijn und Orgel bei Cor Kee. Im Alter von 17 Jahren wurde er als jüngster Dirigent der Niederlande zum Fanfarencorps ‘Eensgezind-heid’ aus Wormer berufen.

Bei der W.A.S.B.E. (World Association for Symphonic Bands and Ensembles) fungierte er von 1987-1989 als Präsident und wurde 1991 zum Ehrenmitglied ernannt. Als Gastdirigent hat er die U.S. Air Force Band, die Purdue University Band, die G.U.S. Footwear Brass Band und die berühmte Banda Primitiva aus Lliria, Spanien, geleitet, wo er zum Ehrendirigenten ernannt wurde. Er hat eine Reihe von Arrangements für Blas- und Schlagzeugbands geschrieben. 1996 wurde Jan Molenaar zum Ritter im Orden des Niederländischen Löwen ernannt.

Jan Molenaar ist am Donnerstag, den 21. Januar 2021 friedlich im Schlaf verstorben.

Image Not Found

Related Post

Ossy Osbourne und die Blasmusik: Wie Gegensätze eine musikalische Einheit bilden
Ossy Osbourne und die Blasmusik: Wie Gegensätze eine musikalische Einheit bilden
ByHelmut SchwaigerAug 10, 2025

Der Tod von Ossy Osbourne, einer Ikone des Heavy Metal, hat weltweit Trauer ausgelöst –…

Connie Francis – Eine Stimme, die Generationen prägte
Connie Francis – Eine Stimme, die Generationen prägte
ByHelmut SchwaigerAug 10, 2025

Am 16. Juli 2025 verstarb Connie Francis, eine der bedeutendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts, die…

Weltberühmt und völlig unbekannt: Zum Tod des Songtexters Alan Bergman
Weltberühmt und völlig unbekannt: Zum Tod des Songtexters Alan Bergman
ByHelmut SchwaigerAug 10, 2025

Am 17. Juli 2025 verstarb Alan Bergman im Alter von 99 Jahren – ein Mann,…

Lalo Schifrin: Ein musikalisches Genie verabschiedet sich
Lalo Schifrin: Ein musikalisches Genie verabschiedet sich
ByHelmut SchwaigerAug 10, 2025

Mit großer Trauer nimmt die Musikwelt Abschied von Lalo Schifrin, dem legendären Komponisten und Arrangeur,…

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top