Mit dem neuen Katalog “HaFaBra 2025: New Year Music for Wind Band” wird die Tradition der festlichen Neujahrsmusik für Blasorchester auf ein neues Niveau gehoben. Der Katalog vereint Klassiker der Walzer-, Marsch- und Polka-Literatur in prachtvollen Arrangements und ist eine wahre Fundgrube für Dirigenten und Musiker, die ihre Programme mit einem Hauch von Eleganz, Nostalgie und Energie bereichern möchten.
Ein Feuerwerk an Klassikern
Die Stückauswahl von Johann Strauss (Sohn) bildet das Herzstück des Katalogs. Werke wie die Annen-Polka, der Reiter-Marsch, die schwelgerischen Rosen aus dem Süden oder der beliebte Frühlingsstimmen-Walzer transportieren das Publikum direkt in die glanzvolle Ära des Wiener Ballsaals. Auch die weltbekannte Pizzicato-Polka, die gemeinsam von Johann Strauss Sohn und Josef Strauss komponiert wurde, ist ein unverzichtbares Highlight.
Doch nicht nur Johann Strauss Sohn verleiht dem Katalog seinen Charme. Sein Bruder, Josef Strauss, glänzt mit der mitreißenden Feuerfest-Polka, und mit Bahn frei bringt Eduard Strauss einen Hauch von Dynamik und Tempo ins Programm.
Internationale Akzente und Besonderheiten
Der Katalog beeindruckt durch seine internationale Vielfalt. Werke wie der tschechische Klassiker Louisiana Polka von Bedřich Smetana, der rhythmisch-humorvolle Spanische Marsch und das weltberühmte Waltz of the Flowers von Tschaikowsky bieten eine willkommene Abwechslung zu den Wiener Walzerklängen.
Auch deutsche Komponisten kommen nicht zu kurz: Mit der spritzigen Berliner Luft, die charmanten Klänge der Folies Bergère und der exotischen Siamesischen Wachtparade von Paul Lincke wird der typische Berliner Operettencharme auf die Bühne gebracht. Hinzu kommen Stücke wie die fröhliche Petersburger Schlittenfahrt von Richard Eilenberg und das originelle Charakterstück Parade of the Tin Soldiers von Leon Jessel, die das Publikum zum Schmunzeln bringen und gleichzeitig musikalische Präzision erfordern.
Neuentdeckungen und Bearbeitungen
Eine besondere Bereicherung sind die neuen Bearbeitungen, wie das Potpourri Waltzing with Strauss, das von Walter Kalischnig arrangiert wurde. Dieses Medley vereint einige der schönsten Melodien von Johann Strauss in einem fließenden, harmonischen Ablauf. Auch der berühmte Radetzky-Marsch, hier in einer frischen Fassung von Kalischnig, sorgt für einen traditionsreichen Höhepunkt in jedem Konzert. Der Katalog bietet außerdem Raritäten wie den Festjubel-Marsch von Geert Flik, der trotz seines historischen Werts selten aufgeführt wird.
Die meisten Arrangements dieser klassischen Werke wurde von Yo Kitano angefertigt, aber auch Jean-Pierre Haeck und Louis Martinus haben Bearbeitungen hinzugefügt. Zusammen mit Walter Kalischnig sind alle Namen in Blasmusikkreisen anerkannte Musiker, Dirigenten und Arrangeure.
Ein Must-Have für das neue Jahr
Mit der breiten Auswahl an Stilen, Epochen und Schwierigkeitsgraden ist der HaFaBra 2025-Katalog ein unverzichtbarer Begleiter für Blasorchester, die ihrem Publikum einen glanzvollen Start ins neue Jahr bieten wollen. Die Kombination aus Klassikern und kreativen Arrangements bietet für jeden Geschmack und Anlass das passende Stück.
Dirigenten-Tipp: Ein abwechslungsreiches Programm könnte mit einer beschwingten Polka wie der Annen-Polka beginnen, über einen majestätischen Walzer wie Rosen aus dem Süden führen und mit der mitreißenden Berliner Luft oder dem Radetzky-Marsch triumphal abschließen. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Publikum zu begeistern – der HaFaBra-Katalog 2025 hält für jedes Blasorchester ein musikalisches Feuerwerk bereit!