2023: Geburtstage, Gedenktage, Jubiläen
Das Jahr 2023 bietet eine Vielzahl an Gedenktagen an. Wir zeigen Ihnen, wie man schnell runde Geburts- oder Todestage mit musicainfo.net findet.
2023: Geburtstage, Gedenktage, Jubiläen Weiterlesen »
Das Jahr 2023 bietet eine Vielzahl an Gedenktagen an. Wir zeigen Ihnen, wie man schnell runde Geburts- oder Todestage mit musicainfo.net findet.
2023: Geburtstage, Gedenktage, Jubiläen Weiterlesen »
Burt Bacharach war ein amerikanischer Komponist, Pianist und Sänger, der für seine Arbeit in der Popmusik und im Film bekannt war.
Oscar-Gewinner Burt Bacharach gestorben Weiterlesen »
Friedrich Cerha gründete im Jahr 1958 zusammen mit seiner Frau Gertraud Cerha und dem Komponistenkollegen Kurt Schwertsik das Kammerensemble “Die Reihe”, das es sich zur Aufgabe machte, moderne Komponisten wie Alban Berg, Anton Webern und Arnold Schönberg bekannt zu machen. “Als 1926 Geborener hat er uns bewusst gemacht, wie sehr
Mit 96 Jahren: Komponist und Dirigent Friedrich Cerha gestorben. Weiterlesen »
Die Erkenntnis, dass nicht die Erde der Mittelpunkt des Sonnensystems ist, wurde vor gut 550 Jahren gefunden. Nikolaus Kopernikus wurde dafür von der Kirche geächtet, seine Bücher verbannt. Schließlich aber setzte sich die Wissenschaft doch durch und Kopernikus’ Werk diente als Grundlage für die Entwicklung der modernen Wissenschaft. Nikolaus Kopernikus
In der Mitte hat die Sonne Ihren Sitz – 550 Jahre Kopernikus. Weiterlesen »
Selbst 23 Jahre nach Gründung der Notendatenbank musicainfo.net hat sich die Aufgabenstellung nicht geändert, nämlich, die optimale Information für die Mitglieder unserer gemeinnützigen Vereinigung. Trotz der inzwischen allumfassenden Information über das Internet ist für viele Dirigenten und Musiker diese Datenbank für die musikalische Arbeit eine wichtige Unterstützung der Planung und
Was wie in einem Spionageroman erscheint, ist eine Aufforderung, uns im neuen Webradio zu folgen. Im Sender “musicainfo” findest Du mehrere Playlisten zu aktuellen Informationen in Verbindung zu den Berichten im Newsletter. Zusätzlich sammeln wir in “Neue Radiotracks” alle Tonaufnahmen, die im angegebenen Monat neu in das Programm aufgenommen wurden.
Folgen Sie uns – unauffällig…. Weiterlesen »
Hatten Sie einen guten Rutsch ins neue Jahr? Jedenfalls wünscht Ihnen das ganze Team von musicainfo.net alles Gute für 2023. Damit es gut wird, wurde rechtzeitig vorm Jahresende noch das neue Radio auf musicainfo.radio installiert. Dieses Tool wird Ihnen die Arbeit mit Ihrer Notendatenbank noch leichter und informativer machen. Haben Sie es schon getestet? Machen Sie sich Ihr eigenes Radioprogramm mit musicainfo.radio. Ihre Reaktion und Erfahrungen können Sie uns über den Link “Ideen vorschlagen” mitteilen. Viel Erfolg wünscht Ihnen das Team von musicainfo.net!
Happy New Year 2023! Weiterlesen »
Zeitgenössische Musik aus Japen
Yasuhide Ito: ein Meister der Musik Weiterlesen »
Wie man das musicainfo.radio effektiv nutzt
Spotlight auf das neue Web-Radio! Weiterlesen »
Am 19. April 2005 wählten die wahlberechtigten Kardinäle den Kardinaldekan Joseph Ratzinger zum Nachfolger des am 2. April 2005 verstorbenen Papstes Johannes Paul II. Der 265. Nachfolger des heiligen Petrus nahm den Namen Benedikt XVI. an. Weltweit löste die Nachricht große Zustimmung und Anerkennung aus, besonders in Deutschland auch Freude und Hoffnungen. Nach 482 Jahren gab es damit wieder einen Deutschen
Vom Seelsorger zum Professor, zum Kardinal, zum Papst Weiterlesen »