Aus dem Bürofenster ist zu sehen, wie der Föhnsturm die Blätter aufwirbelt. Es scheint, als würden sie fluchtartig die Bäume verlassen. Wenn ich das Haus verlasse, liegen sie vor der Haustür. Nein, nicht die Blätter der Bäume, es sind Notenblätter. Die Neuerscheinungen des Herbstes, hereingeweht von Verlagen aus aller Welt.

Der Herbst ist eine Jahreszeit, die schön und bunt anzusehen ist und doch auch eine gewisse Traurigkeit inne hat. Diese Mischung aus Lebensfreude, die dem Erntedank und seiner Feste entspringt, paart sich mit dem Wissen über die kommende dunkle Zeit. Die tanzenden Blätter im Herbststurm drücken dieses Gefühl trefflich aus: in die vermeintliche Freiheit entlassen, tanzen sie fröhlich dem Ende entgegen. Dem Thema Herbst haben sich zahlreiche Komponisten angenommen (ca 700 Werke sind dem Thema verpflichtet, siehe) im speziellen auch den Herbstblättern.
Die nachfolgende Auflistung soll Sie als informierter Musiker aufklären, was sich die Komponisten wieder einfallen ließen. Sie finden darin alles, was in Ihre Musiknoten-Datenbank neu eingetragen wurde. Also nicht nur Neuerscheinungen, sondern auch Werke, die wir als interessant gefunden haben. Ob etwas für Sie dabei ist, können Sie selbst feststellen.
Neues im Herbst 2019 für Blasorchester
Neues im Herbst 2019 für Bigband
Neues im Herbst 2019 für Orchester/Kammermusik
Neues im Herbst 2019 für Ensembles
Neues im Herbst 2019 für Chor
Neues im Herbst 2019 für Solisten und Lernende