Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) ist eine beeindruckende Gemeinschaft von über 1,1 Millionen Menschen, die sich der Förderung und Pflege der Musik in Deutschland verschrieben haben. Diese vielfältige Organisation umfasst aktive Musizierende jeden Alters, fördernde Mitglieder und Ehrenmitglieder, die gemeinsam eine lebendige und blühende Musikszene im ganzen Land unterstützen.
Ein Blick auf die Mitgliederzahlen der BDMV verdeutlicht die beeindruckende Größe und Vielfalt dieser Organisation. Über 255.000 aktive Musizierende unter 27 Jahren und mehr als 216.000 aktive Musizierende über 27 Jahren bilden das Herzstück dieser Gemeinschaft. Sie sind diejenigen, die Tag für Tag mit Leidenschaft und Engagement musizieren und damit die reiche musikalische Tradition Deutschlands am Leben erhalten.
Wettbewerbe und Leistungsschauen spielen eine zentrale Rolle in der Welt der Blasmusik. Sie bieten Musizierenden die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen, sich mit Gleichgesinnten zu messen und sich weiterzuentwickeln. In Deutschland ist der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) eine maßgebliche Institution in diesem Bereich, und sie hat nun eine zweiteilige Werkaufstellung geschaffen, die alle Leistungsstufen umfasst und direkt mit musicainfo.net verbunden ist.
Die Schaffung einer umfassenden Werkaufstellung ist ein bedeutender Schritt für den BDMV und seine Mitglieder. Diese Liste umfasst eine breite Palette von Werken, die die unterschiedlichen Leistungsstufen und Anforderungen der Musizierenden abdecken. Von einfachen Stücken für Anfänger bis hin zu anspruchsvollen Kompositionen für fortgeschrittene Ensembles ist für jeden etwas dabei.
Die Verbindung mit musicainfo.net ist eine besonders wertvolle Ergänzung dieser Werkaufstellung. Musicainfo.net ist eine umfangreiche Online-Datenbank für Blasmusikwerke, die eine Fülle von Informationen zu Komponisten, Partituren und Aufnahmen bietet. Durch die direkte Verbindung zu dieser Datenbank können die Mitglieder des BDMV leicht auf Hintergrundinformationen zu den Kompositionen zugreifen, auch wenn sie nicht Mitglied des gemeinnützigen “Verein für Musikinformation” (dem Betreiber der Datenbank musicainfo.net) sind. Durch diese Zusammenarbeit zwischen dem BDMV und musicainfo.net wird den Mitgliedern des BDMV geholfen, die Werke besser zu verstehen und sich optimal auf ihre Aufführungen vorzubereiten.
Darüber hinaus stärkt die Verbindung mit musicainfo.net auch die Zusammenarbeit und den Austausch innerhalb der Blasmusikgemeinschaft. Indem sie auf eine gemeinsame Plattform zugreifen können, können Musizierende, Dirigenten und Musikpädagogen Informationen austauschen, sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen. Dies fördert ein Gefühl der Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit, das die Blasmusikszene in Deutschland so stark und lebendig macht.
Insgesamt ist die zweiteilige Werkaufstellung des BDMV, verbunden mit musicainfo.net, eine wichtige Ressource für Musizierende und Musikliebhaber in ganz Deutschland. Sie bietet eine breite Auswahl an Werken für Wettbewerbe und Leistungsschauen und erleichtert den Zugang zu wichtigen Hintergrundinformationen. Damit trägt sie dazu bei, die Blasmusikszene zu bereichern und die musikalische Entwicklung ihrer Mitglieder zu fördern.