Search The Query
Search
Die großen 3

Die großen 3

Selbst 23 Jahre nach Gründung der Notendatenbank musicainfo.net hat sich die Aufgabenstellung nicht geändert, nämlich, die optimale Information für die Mitglieder unserer gemeinnützigen Vereinigung. Trotz der inzwischen allumfassenden Information über das Internet ist für viele Dirigenten und Musiker diese Datenbank für die musikalische Arbeit eine wichtige Unterstützung der Planung und Zusammenstellung eines Konzertes. Ebenso eine wichtige Fundgrube für Werke, die dem Entwicklungsstand des Orchesters entspricht. Seit einiger Zeit werden als Ergänzung zur Datenbank zwei weitere Module angeboten.

Zu diesen “Großen 3” zählt als Grundlage, die Datenbank musicainfo.net selbst. Fast 500.000 Datensätze sind verknüpft mit 80.000 Partituren, 70.000 Tonbeispielen, 40.000 kompletten Radiotracks und tausenden Videos. Zusätzlich unzählige Werkbeschreibungen, weiterführende Links und ergänzende Informationen.

Der Zweite im Bunde ist musiainfo.blog. Dort finden Sie wichtige Hinweise zur Arbeit mit der Datenbank, sowie Nachrichten aus der Welt der Musik, Jubiläen, sowie Hinweise auf Werke mit besonderen Status.

Und, last but not least, das neue musicainfo.radio, in dem Sie Ihr eigenes Programm zusammenstellen oder aber auch im Team arbeiten können. Hier können Sie zurzeit 132 Tage und 2 Stunden ununterbrochen Musik hören, ohne dass sich ein Titel wiederholt (außer, es gibt verschiedene Arrangements).

Wo noch wird Ihnen eine solche umfangreiche Information in dieser Qualität geboten? musicainfo.net ist unabhängig und, da unser Verein keine händlerische Tätigkeit ausübt, sind Sie auch frei in Ihrer Entscheidung, ob und wo Sie ihre Noten kaufen wollen.

Die großen 3 von musicainfo.net, dem Verein für Musikinformation.

Image Not Found

Related Post

Die perfekte Symbiose: de.musicainfo.blog und musicainfo.radio
Die perfekte Symbiose: de.musicainfo.blog und musicainfo.radio
ByHelmut SchwaigerApr 17, 2025

In der heutigen digitalen Welt sind Musik und Informationen näher denn je zusammengewachsen. Die Plattformen…

Nichts gefunden – gilt nicht: So nutzen Sie das Kontakt-Formular von musicainfo.net
Nichts gefunden – gilt nicht: So nutzen Sie das Kontakt-Formular von musicainfo.net
ByHelmut SchwaigerMrz 14, 2025

In der digitalen Ära, in der Informationen nur einen Klick entfernt sind, kann es frustrierend…

Die Rolle des Schweizer Blasmusikverbands und die neue Wettstückliste 2024
Die Rolle des Schweizer Blasmusikverbands und die neue Wettstückliste 2024
ByHelmut SchwaigerFeb 26, 2025

Die Blasmusikszene in der Schweiz ist ein pulsierender und facettenreicher Bereich der Musiklandschaft des Landes.…

Musicainfo.net und Musicainfo.radio
Hochzeit im Daten-Cloud: .net und .radio haben sich vermählt!
ByHelmut SchwaigerMai 14, 2024

Die Datenbanken musicainfo.net und musicainfo.radio haben sich vermählt, und ihre Hochzeit findet nicht im traditionellen…

musicainfo & bdmv logos
Musikalische Herausforderungen: Wettbewerbe und Leistungsschauen im Fokus des BDMV.
ByHelmut SchwaigerApr 11, 2024

Die zweiteilige Werkaufstellung des BDMV, verbunden mit musicainfo.net, eine wichtige Ressource für Musizierende und Musikliebhaber…

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top