Hinter den Kulissen

Die perfekte Symbiose: de.musicainfo.blog und musicainfo.radio

In der heutigen digitalen Welt sind Musik und Informationen näher denn je zusammengewachsen. Die Plattformen de.musicainfo.blog und musicainfo.radio bieten eine aufregende Möglichkeit, aktuelle Musik und Nachrichten zu erleben und miteinander zu verbinden. In diesem Blog-Beitrag möchten wir Ihnen die Highlights beider Plattformen näherbringen und erläutern, wie Sie Ihre Musikhör-Erfahrung auf […]

Die perfekte Symbiose: de.musicainfo.blog und musicainfo.radio Weiterlesen »

Nichts gefunden – gilt nicht: So nutzen Sie das Kontakt-Formular von musicainfo.net

In der digitalen Ära, in der Informationen nur einen Klick entfernt sind, kann es frustrierend sein, wenn eine Suche nach Musiknoten plötzlich mit der ernüchternden Meldung “Keine Ergebnisse gefunden” endet. Besonders häufig tritt dies auf, wenn neue Verlage, Ausgaben oder Produkte nicht in der Datenbank von musicainfo.net erfasst sind. Doch

Nichts gefunden – gilt nicht: So nutzen Sie das Kontakt-Formular von musicainfo.net Weiterlesen »

Die Rolle des Schweizer Blasmusikverbands und die neue Wettstückliste 2024

Die Blasmusikszene in der Schweiz ist ein pulsierender und facettenreicher Bereich der Musiklandschaft des Landes. Sie vereint Tradition und Innovation und zieht sowohl passionierte Musiker als auch ein breites Publikum an. Der Schweizer Blasmusikverband (SBV) spielt dabei eine zentrale Rolle. Er setzt sich nicht nur für die Förderung der Blasmusik

Die Rolle des Schweizer Blasmusikverbands und die neue Wettstückliste 2024 Weiterlesen »

musicainfo & bdmv logos

Musikalische Herausforderungen: Wettbewerbe und Leistungsschauen im Fokus des BDMV.

Die zweiteilige Werkaufstellung des BDMV, verbunden mit musicainfo.net, eine wichtige Ressource für Musizierende und Musikliebhaber in ganz Deutschland. Sie bietet eine breite Auswahl an Werken für Wettbewerbe und Leistungsschauen und erleichtert den Zugang zu wichtigen Hintergrundinformationen. Damit trägt sie dazu bei, die Blasmusikszene zu bereichern und die musikalische Entwicklung ihrer Mitglieder zu fördern.

Musikalische Herausforderungen: Wettbewerbe und Leistungsschauen im Fokus des BDMV. Weiterlesen »

Musicainfo Radio Update

musicainfo.radio: Eine Neuerung für Blasmusikfreunde und mehr

Die Einführung von musicainfo.radio stellt seit 2001 eine bahnbrechende Entwicklung für Liebhaber von Blasmusik sowie Fans anderer Genres dar. Dieser Radiosender bietet eine exklusive Plattform für diejenigen, die sich für Blasmusik begeistern, während gleichzeitig Chormusik und andere Musikrichtungen ebenfalls ihren Platz finden. Was macht musicainfo.radio besonders? Dedizierte Blasmusikinhalte: musicainfo.radio ist

musicainfo.radio: Eine Neuerung für Blasmusikfreunde und mehr Weiterlesen »

Team-Mitgliedschaft: Zusammenarbeit, Kreativität und Synergie

Das Konzept des “Teams” spielt eine wesentliche Rolle im Musikverein und erstreckt sich über verschiedene Bereiche, angefangen bei der Programmgestaltung bis hin zur Jugendarbeit. Das Zusammenspiel innerhalb eines Teams ist entscheidend für den Erfolg vieler musikalischer Projekte und trägt zur Schaffung inspirierender und einzigartiger Musik bei. Bilden Sie in Ihrem

Team-Mitgliedschaft: Zusammenarbeit, Kreativität und Synergie Weiterlesen »

Faszination Metamorphose – oder: wie man sich selbst zum Mitglied verwandelt.

Die Metamorphose, ein Begriff aus der Biologie und der Literatur, bezeichnet im Allgemeinen einen tiefgreifenden, oft dramatischen Wandel oder eine Veränderung. Die Natur hat das so eingerichtet und verwandelt seit hunderttausenden von Jahren Larven zur Fliege, Raupen zum Schmetterling. Klar, unser “Verein für Musikinformation” ist erst 23 Jahr alt, trotzdem

Faszination Metamorphose – oder: wie man sich selbst zum Mitglied verwandelt. Weiterlesen »

Scroll to Top