Search The Query
Search
ECWO

Amiens kürt Europameister der symphonischen Blasmusik

Am 6. und 7, Mai 2023 fand in Amiens die Europameisterschaft der symphonischen Blaskapellen statt. Sieben Länder nahmen daran Teil, nämlich Norwegen, Belgien, Frankreich, Dänemark, Schweiz, Niederlande und Schweden. ECWO, das ist ein internationaler gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Europameisterschaft der Blasorchester auszurichten. Die Mission ist die Förderung der Blasmusik und der mit der Blasmusik verbundenen Werte.‍ Durch die Organisation der Meisterschaft möchte der Verein die Blasmusik und die mit Blasmusik verbundenen Werte fördern. Weiters das hohe Niveau innerhalb von Blasorchestern verbessern und aufrechterhalten sowie internationale Kontakte und Netzwerke anregen und unterstützen. Dazu wird auch ein neues Repertoire für Harmonieorchester gefördert und entwickelt.

Wir waren in Amiens beim Wettbewerb dabei und konnten uns von der hohen Qualität der teilnehmenden Orchester überzeugen. Als Sieger mit 97,98 Punkten ging die Musikkforeningen Nidarholm (Norwegen) hervor, gefolgt von der Koninklijke Harmonie van Peer (Niederlande) und L’Orchestre d’harmonie de la Région Centre (Frankreich). Auf Platz vier landete die Rodovre Concert Band (Dänemark), danach das Blasorchester Siebnen (Schweiz), gefolgt vom Symfonisch Blaasorkest Koninklijke Sophia’s Vereeniging (Niederlande) und den Uppsala Blasersamyfoniker (Schweden).

Pflichtstück: Mouvements FrénétiquesAlexandre Kosmicki

Wertungsstücke: Atlas Symphony (Thierry Deleruyelle), Divertimento (Oliver Waespi), Einsiedeln’s trees (José Suñer-Oriola), Frozen Cathedral (John Mackey), Myth Forest (Stig Nordhagen), Traveler (David Maslanka), The Firebird (Igor Strawinsky), First Light (David Maslanka), The Age of Discovery (Miho Hazama), The Washington Statues (Philip Sparke ), Wine Darke Sea Movement 1 “Hubris” (John Mackey), Music of the Spheres (Philip Sparke), Where Angels Fly (Kevin Houben), I Shall Love But Thee (Jan Van der Roost)

Video vom Tag 1 in Ameiens finden Sie hier

Video vom Tag 2 in Amiens finden Sie hier

Im kommenden Jahr, 2024, findet die ECWO in Oslo statt. Genaue Informationen finden Sie auf der Homepage des ECWO

Image Not Found

Related Post

Akustica 2025: Ein Fest für die Musikliebhaber
Akustica 2025: Ein Fest für die Musikliebhaber
ByHelmut SchwaigerApr 17, 2025

Vom 4. bis 6. April fand die akustica – Die Messe für Musik – in…

World Music Contest 2026: Ein Fest der Klänge und neuen Kompositionen
World Music Contest 2026: Ein Fest der Klänge und neuen Kompositionen
ByHelmut SchwaigerApr 17, 2025

Die Vorfreude steigt, denn der World Music Contest (WMC) öffnet die Türen zu seiner 20.…

Der böhmische Traum
Der böhmische Traum – internationales Blasmusikfestival zum Mitmachen
ByHelmut SchwaigerFeb 22, 2023

Bereits seit 1968 veranstaltet die Trachtenkapelle Brand ein alljährliches Fest, dazu werden seit jeher auch südböhmische Blasmusikkapellen…

Südtirol: Land der Gespräche
Südtirol: Land der Gespräche
ByHelmut SchwaigerAug 8, 2022

Ende März 2022 besuchte eine Abordnung des “Verein für Musikinformation” als Betreiber der Notendatenbank musicainfo.net…

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top