The Wall: reißt die Mauern nieder!
Roger Waters, eins Teil von Pink Floyd, startet in sein neuntes Lebensjahrzehnt.
The Wall: reißt die Mauern nieder! Weiterlesen »
Roger Waters, eins Teil von Pink Floyd, startet in sein neuntes Lebensjahrzehnt.
The Wall: reißt die Mauern nieder! Weiterlesen »
Kompendium über englische Musik und Komponisten
Tomithy Reynish: Entwicklung eines Bläserrepertoires in Großbritannien Weiterlesen »
Der Song “Music” war nach seinem Erscheinen nicht unbedingt allgemein anerkannt; zu episch, zu viel Dramatik. Trotzdem schrieb das Lied Musikgeschichte. Der Song hat starke Kontraste, Wechsel von Rhythmen und eigentlich nur wenig Text: “Music was my first love – and it will be my last” (Musik war meine erste Liebe und
Music war seine erste Liebe: John Miles gestorben. Weiterlesen »
„Kaum ein anderer britischer Komponist hat mehr zur Überwindung der Grenzen zwischen „U- und E-Musik“ beigetragen als Malcolm Arnold. Den meisten Musik- und Kinoliebhabern dürfte er als Komponist der Musik zu dem Film „Die Brücke am Kwai“ bekannt sein, für die er verdientermaßen mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Neben diesem Kinoklassiker
Sir Malcolm Arnold: ein Grenzgänger der Musik Weiterlesen »
Neben den Beatles waren es die Rolling Stones, die eine ganze Generation von Rock- und Tanzmusikern prägte. Mit dem Tod des Rolling-Stones-Schlagzeugers Charlie Watts kündigt sich das Ende einer Zeitrechnung an. Charles Robert „Charlie“ Watts war ab Januar 1963, und somit nahezu seit ihrer Gründung, Schlagzeuger der Band The Rolling Stones. Watts war
Eine Ära geht zu Ende Weiterlesen »