Belgien

Zum 150. Todestag von Georges Bizet im Jahr 2025

Im Jahr 2025 jährt sich der Todestag des berühmten Komponisten Georges Bizet zum 150. Mal. Bizet, geboren 1838 in Paris, ist vor allem für seine Oper „Carmen“ bekannt, die eine Vielzahl von Emotionen und musikalischen Stilen vereint. Seine Werke haben die Musikgeschichte nachhaltig beeinflusst und finden heute in zahlreichen Bearbeitungen

Zum 150. Todestag von Georges Bizet im Jahr 2025 Weiterlesen »

Musikalische Schätze für Blasorchester: Zwei spannende CD-Neuerscheinungen im Fokus

Die Welt der Blasorchesterliteratur ist um zwei beeindruckende Neuerscheinungen reicher. Mit den Alben „Kojiki“ des Ad Hoc Wind Orchestra und „El amor brujo“ des Symphonic Wind Orchestra Banda Artística de Merza werden Liebhaber symphonischer Blasmusik auf eine vielseitige Reise durch Genres, Stile und kulturelle Einflüsse mitgenommen. Hier stellen wir beide

Musikalische Schätze für Blasorchester: Zwei spannende CD-Neuerscheinungen im Fokus Weiterlesen »

“Joy Christmas Music” – Festliche Klänge für Blasorchester von HaFaBra Music

Die Adventszeit und Weihnachten sind eine Zeit der besonderen Klänge. Für Blasorchester bietet der Verlag HaFaBra Music mit dem Katalog Joy Christmas Music eine vielfältige Sammlung, die traditionelle Melodien mit modernen Arrangements und aufregenden musikalischen Einflüssen vereint. Von swingenden Blues-Mixen bis zu klassischen Weihnachtsliedern – diese Auswahl bereichert jedes Konzert

“Joy Christmas Music” – Festliche Klänge für Blasorchester von HaFaBra Music Weiterlesen »

Nightglow

Die Magie des “Nightglow”: Eine Erkundung atmosphärischer Klänge

Die Neuerscheinungen des Verlags BVT bieten eine vielseitige Auswahl an beeindruckenden Kompositionen, die das Repertoire für Bläsermusik bereichern. Mit ihrer kreativen Vielfalt, emotionalen Tiefe und musikalischen Raffinesse sind sie eine willkommene Abwechslung für jedes Ensemble, das auf der Suche nach neuen Herausforderungen und inspirierenden Werken ist.

Die Magie des “Nightglow”: Eine Erkundung atmosphärischer Klänge Weiterlesen »

Eine Ostergeschichte: als Baudouin die beiden Wunderkruzifixe fand….

1936 wurde in der Stadt Eksaarde (Belgien) die ‘Kruiskapel‘ errichtet. Diese befindet sich genau an der Stelle, an der 1317 zwei Wunderkruzifixe von einem gewissen “Baudouin” gefunden wurden. Plötzlich traf sein Spaten einen harten Gegenstand: ein Kreuz, und als Baudouin es aus dem Boden zog, kam Blut heraus. Danach fand

Eine Ostergeschichte: als Baudouin die beiden Wunderkruzifixe fand…. Weiterlesen »

Scroll to Top