“Joy Christmas Music” – Festliche Klänge für Blasorchester von HaFaBra Music

Die Adventszeit und Weihnachten sind eine Zeit der besonderen Klänge. Für Blasorchester bietet der Verlag HaFaBra Music mit dem Katalog Joy Christmas Music eine vielfältige Sammlung, die traditionelle Melodien mit modernen Arrangements und aufregenden musikalischen Einflüssen vereint. Von swingenden Blues-Mixen bis zu klassischen Weihnachtsliedern – diese Auswahl bereichert jedes Konzert zur Weihnachtszeit. Hier ein Überblick über einige Highlights der Kompositionen:

1. Stille Nacht in AfricaDominique Morest

Ein Klassiker der Weihnachtszeit, neu interpretiert: In Stille Nacht in Africa bringt Dominique Morest das beliebte Weihnachtslied in eine afrikanisch inspirierte Klangwelt. Mit rhythmischen Akzenten und exotischen Instrumentierungen wird dieses Werk zum wahren Hörerlebnis und verleiht dem traditionellen Lied eine neue, fröhliche Dynamik.

2. He’s a Chubby Little FellowGene Autry, arrangiert von Toshio Sakamoto

Ein beschwingtes Stück mit viel Humor: In diesem Werk, ursprünglich von Gene Autry, beschreibt das Arrangement von Toshio Sakamoto die fröhliche und leichtfüßige Art des Weihnachtsmannes. Die Melodie, verbunden mit spielerischen Orchesterklängen, macht dieses Stück zur idealen Wahl für ein familienfreundliches Weihnachtskonzert.

3. Santa’s GrottoDerek Bourgeois

Bourgeois greift in diesem Teil der Suite ein bekanntes Motiv aus “Die Moldau” von Bedrich Smetana auf und integriert es in ein weihnachtliches Gewand. Die “Moldau”, eines der berühmtesten Werke Smetanas, schildert musikalisch den Flussverlauf des Flusses Moldau in Böhmen und steht für das Nationalgefühl der Tschechen. Bourgeois “Saynta’s Grotto” ist ein klangliches Beispiel für musikalische Ironie und eine liebevolle Hommage an Smetana. Gleichzeitig lädt es das Publikum ein, auf spielerische Weise die Verbindung von Kultur und Jahreszeit zu erleben.

4. Little Pony’s Christmas SongPascal Devroye

Pascal Devroye hat hier ein zartes, fast schon kindlich fröhliches Musikstück geschaffen, das die Freude und Unschuld von Weihnachten aus der Sicht eines kleinen Ponys einfängt. Perfekt für jüngere Zuhörer, bietet das Stück eine heitere und leicht verständliche Melodie mit einem Hauch von Magie.

5. A la nanita nanaRose Ramon Gomis, arrangiert von Roland Smeets

In A la nanita nana erleben wir eine Interpretation eines traditionellen spanischen Wiegenlieds, das Weihnachten von einer besinnlichen, fast meditativen Seite zeigt. Das Arrangement von Roland Smeets bringt die spanischen Klänge perfekt in eine feierliche Blasorchester-Besetzung und fügt dem Konzertprogramm eine authentisch kulturelle Note hinzu.

6. Noizy Nite (2011 Blues Mix)Hardy Mertens

Für einen modernen, ungewöhnlichen Touch sorgt Hardy Mertens mit seinem Blues-Mix Noizy Nite. Hier trifft der Geist der Weihnacht auf Blues-Rhythmen, swingende Basslinien und eine jazzige Atmosphäre. Ein Stück, das den Konzertsaal auf humorvolle Weise zum Beben bringt und besonders bei einem Publikum ankommt, das offen für kreative Neuentdeckungen ist.

7. Mambo SapinDominique Morest

Ein weiteres Werk von Dominique Morest, das lateinamerikanische Rhythmen in die Weihnachtszeit bringt. Mambo Sapin verleiht dem klassischen Weihnachtslied “Oh Tannenbaum” ein feuriges Temperament, und die Trompeten und Percussions verleihen dem Stück seinen unverwechselbaren Schwung. Ideal, um weihnachtliche Konzerte mit südlicher Wärme zu bereichern.

8. (Not so) Silent NightPeter Sciaino

Peter Sciainos Not so Silent Night ist eine humorvolle Neuinterpretation des weltbekannten Weihnachtsklassikers. Mit dynamischen Rhythmen und peppigen Bläsersätzen bringt Sciaino viel Schwung in den traditionellen Song und sorgt dafür, dass diese “stille Nacht” alles andere als still bleibt – ein Highlight für jedes Konzert.

9. Weitere Highlights von Suzanne Welters

Suzanne Welters steuert gleich mehrere Titel bei, die sich ideal für ein modernes Weihnachtskonzert eignen:

  • Bolero de Noel: Ein weihnachtlicher Bolero mit einer Mischung aus Klassik und Pop.
  • Christmas on the Rock: Eine rockige Hommage an die Weihnachtszeit, die neue Energie ins Repertoire bringt.
  • Christmix und Merry Mixmas: Zwei dynamische Medleys, die bekannte Weihnachtslieder auf innovative Weise zusammenfügen und dem Konzert eine abwechslungsreiche Note verleihen.

Fazit

Mit dem Joy Christmas Music-Katalog von HaFaBra Music erhalten Dirigenten und Blasorchester eine großartige Palette an Musikstücken, die von traditionell bis modern, von heiter bis besinnlich reicht. Jedes Stück bringt seinen eigenen Charakter mit und ermöglicht es Orchestern, ein Weihnachtsprogramm zusammenzustellen, das für jeden Geschmack und jedes Publikum etwas bietet. Diese Sammlung ist eine Bereicherung für alle, die musikalische Vielfalt schätzen und die Weihnachtszeit klangvoll feiern möchten.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top